Schlagwörter

Land Mecklenburg-Vorpommern und Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz haben einen neuen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dazu haben sich am vergangenen Freitag der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Christian Pegel, Frank Schmetzke, Geschäftsführer der Leea GmbH, Vertreter der Stadt und des Landkreises sowie des Leea Vereins in der Residenzstadt getroffen. Schmetzke begrüßte die Gäste mit einer Rückschau auf die Entwicklung des Leea in den vergangenen zehn Jahren.
Die Gäste der Veranstaltung waren sichtlich beeindruckt von den zahlreichen Projekten und Entwicklungen, die im Leea zusammenlaufen. Gegründet wurde das Haus auf Initiative der Stadtwerke Neustrelitz und des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Anlaufpunkt zur Informations- und Wissensvermittlung über erneuerbare Energien und ihre technologischen Entwicklungen, Umwelt- und Naturschutz, zur Aufklärung und Bildung, zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in den genannten Bereichen. Doch daraus ist deutlich mehr geworden. Der Bereich der Bildung hat einen enormen Zuwachs erhalten. Mit der Eröffnung des EnergieLabors im Jahr 2014 wurde ein außerschulischer Lernort geschaffen, den jede*r Schüler*in aus Neustrelitz und der Region kennt.
In der Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“, die 2016 eröffnet wurde, können alle Besucher*innen jeder Altersstufe spielerisch lernen, woraus erneuerbare Energie gewonnen werden kann. Um gut lernen zu können, bedarf es auch der Bewegung, in die die Besucher*innen auf dem Spielplatz „Energie im Fluss“ und an der XXL-Carrera kommen. Die Erwachsenenbildung wird in der Leea Akademie durch diverse Weiterbildungsangebote realisiert. Viele Unternehmen der Region nutzen die modernen Veranstaltungsräume für Tagungen und Konferenzen. Das Leea hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Ort des Netzwerkens und als Bildungsort für diverse Zielgruppen etabliert.
In seinem Grußwort stellte Minister Pegel die Verdienste von Frank Schmetzke heraus. Ihm sei es zu verdanken, dass das Leea entstanden ist und sich stets weiterentwickelt.