Schlagwörter
Die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz bietet ihren Kunden seit kurzem die Möglichkeit, nachhaltig und ökologisch sinnvoll zu investieren. So können Anleger unter anderem guten Gewissens ihr Geld bei Firmen einsetzen, deren Technologien die Verödung und Verwüstung von Landstrichen verhindern sollen, deren biologische Dämmstoffe Plastik ersetzen oder die mit Wasserstoff als alternativer Energiequelle neue Wege im Transportwesen erschließen. “Nie war nachhaltiges Handeln so einfach wie heute und noch nie war es so nötig“, sagt Thomas Hartung, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. “Denn wenn wir unseren Kindern lebenswichtige Ressourcen sichern wollen, müssen wir unseren ökologischen Fußabdruck verändern. Und zwar jetzt.”
Es sei nicht nur unternehmerisch sinnvoll ökologisch zu denken, es sei auch sozial, natürliche Lebensgrundlagen zu schützen, so Hartung. Wer in nachhaltig ausgerichtete Unternehmen investiere, gebe der Zukunft eine Richtung und unterstütze den Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen sowie eine weitsichtige Unternehmensführung. Wer sein Geld mit nachhaltigen Anlagestrategien bereits heute einsetze, tue etwas für sich und die Generationen von morgen. Wie das funktionieren könne und welche Möglichkeiten es gebe, erklärten die Mitarbeiter*innen der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Interessenten gern.