Schlagwörter

, , ,

fest_altstrellitz

Den Altstrelitzern werden die Stadtteilfeste, hier ein Bild von der zwanzigsten Auflage 2015, mit Sicherheit fehlen. Foto: Goetsch

Ein Stadtteilfest in der gewohnten Form wird es in diesem Jahr definitiv nicht  geben. Darüber war man sich am Dienstagabend am Altstrelitzer Kulturstammtisch einig, wie mir Anke Goetsch auf Nachfrage bestätigte. Grund sind nachgelassene Kräfte der in die Jahre gekommenen Initiatoren und wohl auch finanzielle Probleme. 21 Mal hatte es das Fest gegeben, nun heißt es zumindest Auszeit.

Der Kulturstammtisch hat sich aber nicht wie befürchtet aufgelöst, sondern sich auf den 28. Februar vertagt. Dann soll in der Pension Klaffke beraten werden, “was wir eventuell alternativ in Altstrelitz veranstalten können. Dabei sind wir für alle Ideen offen”, so Anke Goetsch. “Unser Anliegen, etwas für unseren Stadtteil zu tun, wollen wir nicht gänzlich aufgeben.”

Bei der heutigen Diskussion wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass Partner gebraucht werden, um in Altstrelitz weiter etwas auf die Beine zu stellen. Bürgermeister Andreas Grund sorgte für Impulse und sicherte seine Unterstützung zu. Auch die Stadtwerke Neustrelitz, die von Beginn an die Feste in Altstrelitz unterstützt haben, waren vertreten.