Schlagwörter
Antiquariat, Freunde des Buches, Glossen, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Strelitzius

War das ein herrlicher Abend gestern im Neustrelitzer Antiquariat am Stadthafen! Auf Einladung der Freunde des Buches durfte ich im Speicher aus meinen Glossen lesen, und sage und schreibe um die 70 Zuhörer waren gekommen. Die habe ich nicht geschont, wenig ausgelassen. Selbst von meinem Büstenhalter-Schlüpfer-Trauma wissen sie jetzt und haben sich auch darüber köstlich amüsiert, wie mir anschließend immer wieder bestätigt wurde. Gern lese ich mal wieder, auch anderswo, und danke an die lieben Gastgeber. Die Gunst der Stunde habe ich selbstverständlich genutzt, um alle meine Zuhörer zu einer der verbleibenden vier Vorstellungen der Kellerbühne FreiGespielt nach Mirow einzuladen. Dort darf weitergelacht werden.
“Eine tolle Bilanz”, schreibt mir auch Cornelia Schröder vom Verein, die mich freundlicherweise anmoderiert hatte und auch die Fotos geschossen hat. Nur bei “Mandoline im Mondschein” seien noch mehr Besucher gekommen. Aber Platz 2 ist ja auch ganz schön. Apropos schön: Nicht minder schön war für mich gestern im Büchertempel die Begegnung mit der Künstlerin Elke Harders. Sie stellt zur Zeit Collagen und Kleinplastiken in der BilderStube in Neustrelitz aus und wollte sich einfach mal mit einem Büchlein von ihrer Hand für meine Dienste bei der Bewerbung ihrer Ausstellungen bedanken. Natürlich mit Widmung, ich war gerührt.
Ganz Dienstleister, will ich dann hier auch noch den Fund eines Handys annoncieren. Das ist bereits am 3. Juli im Antiquariat in einem Sessel gefunden worden, kann da natürlich schon länger liegen. Das Funktelefon kann zu den Öffnungszeiten des Antiquariats abgeholt werden. Zu den nächsten kulturellen Angeboten der Bücherfreunde morgen mehr.

Es freut mich, dass ein Dankeschön angekommen ist. Aber ausser der freundlichen Erwähnung im Zusammenhang mit Ausstellungen von mir haben mich die Genussgeschichten von Andre Gross und seiner Holden, sowohl aus eigener als auch auch aus fremden Küchen, die im Blog veröffentlich sind, neugierig gemacht. Dieser sehr vergnügliche Vortragsabend mit Possen, die das Leben schreibt und in denen man sich sogar selbst begegnen konnte, aus der Feder (oder der Tastatur) von Strelitzius war einfach klasse.
Auch über diesen Kommentar freue ich mich natürlich.
Zu diesem Beitrag schreibt mir Stefanie Striller aus Wustrow
Es war ein netter Abend mit Ihrer Lesung vergangene Woche! Ihre Glossen sind nicht nur humorvoll (das sollten sie ja sein … :)) und gewandt geschrieben, Sie tragen auch gut vor! Besonders nett, wenn Sie selber dabei lachen müssen. Auch meiner Freundin gefiel es.
Herzliche Grüße
Schön, dass es Ihnen gefallen hat. So sollte es sein.