Schlagwörter

Mit seinen Führungen informiert das Stasi-Unterlagen-Archiv in Neubrandenburg über das Wirken des Staatssicherheitsdienstes und dessen Einfluss auf das Leben von Menschen in der DDR. Das Archiv ist für die Hinterlassenschaften der ehemaligen Bezirksverwaltung Neubrandenburg des Ministeriums für Staatssicherheit sowie für die Überlieferung der in ihrem Gebiet ansässigen 14 Kreisdienststellen verantwortlich. 2.500 laufende Meter Unterlagen, darunter mehr als 800.000 Karteikarten sowie zahlreiche Bild- und Tondokumente, zeugen von fast 40 Jahren Stasi-Überwachung im einstigen DDR-Bezirk.
Termine 2023 / 17.00 Uhr / 03.05., 07.06., 05.07., 02.08., 06.09, 04.10., 01.11., 06.12.
Bei jeder Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht zu stellen (gültiges Personaldokument erforderlich). Der Eintritt ist frei.

