Schlagwörter

, , , , , , ,

„Fließend mit Fuchsforscherin“, Öl und Gold auf Leinwand, 50x 60 cm, 2021 Anke Fabian

„Alle Jahre wieder“…. möchte man beinahe trällern, „kommt die Weihnachtsausstellung!“. Ja, auch in die Galerie für gegenwärtige Kunst in Neustrelitz zieht nun der Geist der Weihnacht ein. Und tatsächlich kann man sich nun auf ein bewährtes „VIEReinander“ der KünstlerInnen Anke Fabian, Axel Heller, Holm Heinke und Marieken Matschenz freuen. Die vier KünstlerInnen bilden zusammen mit Horst Conradt schon seit vielen Jahren das Galerieteam der Alten Kachelofenfabrik, wobei die unterschiedlichen künstlerischen Interessen und Professionen  seit Jahren zu spannenden Diskursen innerhalb der Auswahlgruppe  und zu der besonderen Auswahl an gezeigten KünstlerInnen und Kunstwerken führen.

Nun aber pünktlich zur Adventszeit zeigen die vier ihre neuesten Werke aus eigenem Schaffen und bieten damit Kunstinteressierten nicht nur ein facettenreiches und buntes Angebot von aktueller und regionaler Fotografie, Malerei, Grafik und Zeichnung, sondern auch die Möglichkeit vielleicht doch ein Kunstwerk zu finden, das man einem besonderen Menschen unter den Weihnachtsbaum legen mag.

Axel Heller wird zu diesem Anlass starke Schwarz-Weiß-Bilder aus aller Welt zeigen, die wieder Lust auf das Reisen und besondere Entdeckungen in fernen Ländern machen. Holm Heinke als Meister des Lichts, präsentiert Malerei und Zeichnungen, die besonders überzeugen im Farbenspiel der wiedergegeben Landschaften, fast wie die frühen Impressionisten! Anke Fabian wird Malerei vorstellen, die leicht und mit allerlei künstlerisch und handwerklichen Raffinessen überzeugen und ganz nebenbei unaufdringlich Freude vermitteln. Marieken Matschenz wird einige kleine Kaltnadelradierungen ausstellen und ausgewählte Buntstiftzeichnungen, die schon lange darauf gewartet haben, öffentlich gezeigt zu werden.

Am 26. November ab 19.30 Uhr freuen sich alle KünstlerInnen mit den Besuchern gemeinsam über die Bilder ins Gespräch kommen. Für BesucherInnen der Galerie für gegenwärtige Kunst empfiehlt sich eine telefonische Anmeldung unter 03981 20 31 45, um an der Vernissage teilnehmen zu können. Die Kunstwerke werden darüber hinaus aber noch bis zum 31. Januar 2022 in der Galerie zu sehen sein.