Schlagwörter
Freizeit, Märchen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Theater

Lange verschoben, feiert die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz nun endlich die Premiere von “Dornröschen”. Der in Neustrelitz vor 100 Jahren verstorbene Komponist Engelbert Humperdinck hat es 1902 vertont – die TOG bringt die selten gespielte Märchenoper voller Bühnenzauber und Poesie zur Aufführung. Premiere ist am Sonnabend, den 25. September, um 18 Uhr, im Landestheater Neustrelitz. Es gibt noch wenige Restkarten.
Und wer schon einen Einblick in die Inszenierung erhalten möchte, ist herzlich zur Matinee am kommenden Sonntag, 12. September, um 11 Uhr im Landestheater Neustrelitz eingeladen, der Eintritt ist frei. Intendant Sven Müller wird dabei sein, Regisseurin Jasmin Solfaghari, Ausstattter Walter Schütze, der musikalische Leiter Daniel Klein und Dramaturg Lür Jaenike. Natürlich gibt es auch einige musikalische Kostproben: Mit dabei sind u.a. Marina Medvedeva (Dornröschen) und Andrés Felipe Orozco (der Prinz) sowie Mitglieder des Opernchores. Der Eintritt ist frei! Gern können im Vorfeld Freikarten im Theater-Service abgeholt oder telefonisch reserviert werden.
Weitere Termine im Landestheater Neustrelitz:
Sa., 02.10., 18 Uhr
Sa., 16.10., 18 Uhr
Fr., 29.10., 18 Uhr
So., 28.11., 16 Uhr
Sa., 11.12., 16 Uhr
Fr., 17.12., 18 Uhr
So., 26.12., 16 Uhr
HINWEIS: Beim Besuch der Vorstellungen, Konzerte und Stückeinführungen gilt die 3-G-Regel. Das Ticket ist nur in Verbindung mit einem tagesaktuellen negativen Covid-19-Testergebnis eines offiziellen Test-Zentrums bzw. einer Bescheinigung über eine vollständige Impfung oder dem Nachweis einer Genesung gültig. Besucher ohne aktuelles Testergebnis oder entsprechenden Nachweis können nicht eingelassen werden.
Kartenwünsche werden gern entgegengenommen unter 03981 206400 und 0395 5699832 oder buchen einfach online unter https://tog.de