Schlagwörter

Die Deutsche Tanzkompanie und das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz laden am 10. und 12. September zu zwei Tanzfesten ein. Das „Tanzfest I“ am 10. September ab 19.30 Uhr stellt die in der Reihe „Naturtalente“ entstandenen sechs Choreographien von fünf Tänzer*innen der Neustrelitzer Kompanie vor. Der Titel des Abends „Meine Sprache“ verweist auf das universelle Ausdrucksmittel, das selbstverständlich im Mittelpunkt steht – den Tanz. Aus fünf individuellen Blickwinkeln wurde unsere Gegenwart reflektiert und mit der jeweils eigenen ästhetischen Handschrift eine Choreographie geformt. Dabei werden sehr verschiedene Stile sichtbar und ganz verschiedene Geschichten erzählt.
Das „Tanzfest II“ am 12. September um 17 Uhr wendet sich an die ganze Familie. Es werden Ausschnitte aus „Der gestiefelte Kater“, „Meine Sprache“, „Die Geschöpfe des Prometheus“ und „PHOENIX“ gezeigt. So wird auf unterhaltsame Weise ein Ausblick auf die kommende Spielzeit gegeben.
Durch die Programmteile moderiert Axel Rothe. Zum ersten Mal können die Besucher*innen bei den Tanzfesten das neue Ensemblemitglied Joseph Edy erleben, der mit seinem Können und seiner Ausstrahlung seit Beginn dieser Spielzeit das Ensemble der Deutschen Tanzkompanie bereichert.
Am Sonnabend, den 11. September, wird die Tanzkompanie um 19.30 Uhr im Rahmen der „Kleinen Kunstnacht 2021“ Auszüge aus beiden Tanzfesten in einem etwa 30-minütigen Programm zeigen. Der Eintritt zu dieser Aufführung ist frei.
Die Veranstaltungen finden im Garten statt und müssen bei Dauerregen ausfallen. Um Anmeldung und Ticketreservierung für die beiden Tanzfeste wird dringend gebeten unter info@kulturquartier-neustrelitz.de oder 03981 2390999.
Eintrittspreise:
„Tanzfest I – Naturtalente“ am Freitag, den 10.9.2021, 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr):
15 € (Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren), 7,50 € (zwischen 6 und 14 Jahren, Studierende FSJler, Arbeitsuchende), bis 6 Jahre frei
„Tanzfest II – Familienvorstellung“ am Sonntag, den 12.9.2021, 17 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr)
10 € (Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren), bis 6 Jahre frei