Schlagwörter

Digitalisierungsminister Christian Pegel wird morgen einen der beiden Gewinner des Wettbewerbs zur Erweiterung des Innovationsraums Mecklenburg-Vorpommern küren. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft, Constance von Buchwaldt, wird er das Label “Digitales MV” an Susan und Robert Gardlowski vom Werkraum Feldberg überreichen.
In der Alten Galerie Feldberg betreiben die Geschwister Gardlowski mit ihrem Team eine Kombination aus Coworking-Space und Serviceagentur für lokale Kommunikation, die sich als Ort und Raum für kreative Lösungen für die Zukunft des ländlichen Raums in der Mecklenburgischen Seenplatte versteht.
Der Wettbewerb war im Frühjahr 2021 auf der Plattform DigitalesMV ausgeschrieben. Eingegangen sind 15 Bewerbungen. Gewonnen hat auch das Unternehmen Project Bay auf Rügen. Beide bekommen 50.000 Euro, die das Digitalisierungsministerium und das Wirtschaftsministerium gemeinsam bereitstellen. Das Geld ist für Personal- und Sachkosten für ein Jahr gedacht. Ziele sind unter anderem die Vernetzung der kleinstädtischen und im ländlichen Raum befindlichen CoWorks und die Begleitung von Gründungsinteressierten.