Schlagwörter

Der aktuelle Shutdown sorgt für miese Stimmung in der regionalen Wirtschaft. „Fast jedes dritte Unternehmen berichtet inzwischen von einer ‚schlechten‘ Lage“, weil sie entweder nur eingeschränkt arbeiten dürfen, mit zunehmenden Forderungsausfällen konfrontiert werden oder weil sie ihre Rücklagen angreifen müssen, sagt Frank Benischke, Geschäftsführer der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH und Vizepräsident der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Torsten Haasch stellt er zur Stunde (18. Mai, 10 Uhr) die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Kammer für diesen Frühsommer vor. Befragt wurden insgesamt 816 Betriebe, geantwortet haben davon 272. Sie verteilen sich auf die Wirtschaftszweige Industrie, Bau, Handel, Dienstleistungen, Verkehr und Gastgewerbe.
Auch für die kommenden Wochen und Monate erwarten viele Unternehmen keine wesentliche Änderung ihrer Lage. Aus ganz unterschiedlichen Gründen: „Industrieunternehmen, das Verkehrs- und Baugewerbe sehen vielfach in der Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise ein Risiko für ihre weitere Geschäftsentwicklung, im Verkehrs- und Baugewerbe bremst darüber hinaus der Fachkräftemangel das Wachstum“, so Frank Benischke.
In den vom Shutdown betroffenen Branchen Dienstleistungen, Handel, Verkehr und Gastgewerbe steht überdies die Coronapolitik als Geschäftsrisiko im Vordergrund. Dazu Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg: „Die aktuell fallenden Inzidenzzahlen müssen für Öffnungsschritte genutzt werden. Die Zeit drängt, weil Pfingsten als wichtige Umsatzquelle und die Sommerferien in vielen Bundesländern vor der Tür stehen“.
Ich nutze den Konsumverzicht, um meinen Protest zu formulieren. Das wirkt und hält die Haushaltskasse in Schuss. Eine Rezession wird ohnehin die Folge der verfehlten Corona-Politik sein mit weitreichende Folgen auch in der Touristikbranche. Gäste behandelt man am besten gut und schlägt ihnen nicht die Tür vor der Nase zu. Ich wünsche allen Gewerbetreibenden einen günstigen Verlauf, werde sofort einkaufen gehen, wenn die Türen sich ohne Seuchen-Präventions-Bohai öffnen ;o) 🙋♂️