Schlagwörter

, , , ,

Die am 10. November 2020 stattfindende digitale Version der Messe „MSEunternehmen“ für Firmen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Strelitzius berichtete) ermöglicht nicht nur neue Formen des Präsentierens, Kennenlernens und des Austausches, sondern auch die unkomplizierte Teilnahme spannender Unternehmen und Personen. So reden auf der Unternehmensmesse u.a. Wolfgang Grupp, Geschäftsführer und Inhaber der TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K.; Christian Baudis, Digital-Unternehmer und ehemaliger Google-Deutschlandchef; Prof. Dr. Gunther Olesch, langjähriger Geschäftsführer der Phoenix Contact GmbH Co. KG, seit August 2020 Chief Representative des Unternehmens und einer der führenden Personalmanager Deutschlands. 

Diese hochkarätige Besetzung wäre bei einer real stattfindenden Messe auf Grund von Terminengpässen, langen Wegen, großem Zeit- und Kostenaufwand eher nicht möglich gewesen. Bei „MSEunternehmen_digital“ berichten die Experten von ihren Erfahrungen, reden über wirtschaftlich relevante und brandaktuelle Themen wie   „Resilienz und Überleben von Unternehmen in kritischen Zeiten – Herausforderungen heute und nach SARS-COV-2“ (Grupp), „Wie die Digitalisierung Geschäftsmodelle verändert und Unternehmen sich darauf einstellen können“ (Baudis) und „Erfolgreiche Führung in der digitalen Transformation und Pandemie – eine Herausforderung, die wir bestehen werden!“ (Olesch).

WAS: MSEunternehmen_digital
WANN: 10. November 2020; Messezutritt für registrierte Besucher*innen/Teilnehmer*innen:        
                5.11.2020 bis 18.11.2020
WO: http://messe.mseunternehmen.de
WIE: www.MSEunternehmen.de