Schlagwörter

, , , ,

Foto: Stadt Neubrandenburg

Wildbirne kommt im Frühjahr in die Turmstraße

Im westlichen Teil der Neubrandenburger Turmstraße werden noch in diesem Monat die restlichen elf Robinien gefällt. Bereits im vergangenen Jahr mussten die Bäume im östlichen Teil der Turmstraße (Richtung Rathaus) gefällt werden.

Kahlschlag droht der Turmstraße nicht. Die Platanen sind nicht betroffen. Die Stadt wird die zu fällenden Bäume zudem 1:1 ersetzen. Die Chinesische Wildbirne soll im kommenden Frühjahr in der Turmstraße gepflanzt werden. Der Baum passt gestalterisch gut in den innerstädtischen Bereich. Gute Erfahrungen wurden mit der Baumart bereits in der Treptower Straße gemacht.

Die Baumfällungen und –pflanzungen sind nicht die einzigen Veränderungen in der Hauptgeschäftsstraße der Vier-Tore-Stadt. Die Bauarbeiten am Ende der Turmstraße (Boulevard-Vorplatz) gehen dem Ende entgegen. Mitte Oktober soll der neu gestaltete Abschnitt übergeben werden.

Rad- und Gehweg gesperrt

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird der nördliche Rad- und Gehweg entlang der Woldegker Straße zwischen der Feldstraße sowie dem Brückenbauwerk über die Tilly-Schanzen-Straße vom 12.10.2020 bis 30.10.2020 voll gesperrt. Um die Arbeitsstelle fußläufig zu passieren, wird eine Umleitung über den gegenüberliegenden Gehweg an den lichtsignalisierten Querungsstellen auf Höhe der Ortsumgehung und der Ackerstraße ausgewiesen.

Frist für Befragung verlängert

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg erarbeitet gegenwärtig ein Konzept für ihr Stadtmarketing. Dabei ist die Meinung der Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger gefragt. Die Vier-Tore-Städter haben die Möglichkeit, über ein Online-Beteiligungstool ihre Meinungen und Ideen einzubringen. Die Frist dafür ist jetzt bis zum 11. Oktober verlängert worden. Unter www.neubrandenburg.de jetzt anmelden, Begrüßungsmail aufrufen und Anmeldung bestätigen.