Schlagwörter

, ,

Man lernt immer noch dazu. Unsere Gegend ist konsequent mit Hinweisschildern zugepflastert worden, die auf ein orthografisches Defizit hinzuweisen scheinen. Völlig zu Unrecht angenommen, wie sich herausstellte. Da wird den Teilnehmern der „Müritz Rally“ der Weg gewiesen und offensichtlich davon ausgegangen, dass die Harley-Fahrer auch ohne „e“ am Ende von Rallye nicht von der Route abkommen.

Werden sie auch nicht, denn das Müritz Chapter Germany und das Free Bollewick-Chapter Germany haben sich ausdrücklich für eine „Müritz Rally“ entschieden. Und das zum zweiten Mal, was auch für Konsequenz spricht. Tatsächlich erlaubt der Duden die Rally, allerdings als einen Begriff aus dem Börsenwesen. Eine Stange Geld kostet ja so eine Harley auch. Wikipedia weiß hingegen, dass Rally das englische Wort für Rallye ist. Die wiederum aus dem Französischen zu uns gekommen ist. Wobei offensichtlich auch im englischsprachigen Raum beide Schreibweisen verwendet werden. Also, bei Whisky und Whiskey ist das einfacher!

Ab morgen feiern die Biker jedenfalls das 15. bzw. 20. Jubiläum ihrer Clubs gemeinsam im Camping- und Ferienpark Havelberge. Und bei der Rally haben sie sich zweifellos was gedacht. Strelitzius wünscht eine rauschende Party mit schönen Ausfahrten.