Schlagwörter
Das „Aktionsbündnis für Menschen mit Demenz“ im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte lädt zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit Dipl.-Psych. Stefan Hilscher ein. Sein Thema lautet: „Demenz und Lebensqualität. Was bedeutet Lebensqualität für Betroffene?“ Die Veranstaltung findet in Neubrandenburg am 19. Juni um 18.30 Uhr im Gemeinderaum der Kirche St. Johannis (2. Ringstraße 203. 4) statt.
Im Aktionsbündnis haben sich unterschiedlichste Institutionen vernetzt, um gemeinsam Ziele und Aufgaben zur Themenstellung Demenz zu bearbeiten. Wichtigstes Anliegen ist die Vernetzung, Aufklärung und Sensibilisierung der Bürger im Landkreis zur Demenzerkrankung, aber auch die Angebotsentwicklung und Hilfestellung für Angehörige, Betroffene und Interessierte. Für Nachfragen oder wenn Sie mitwirken möchten, wenden Sie sich bitte an Kathrin Engel, Sozialplanerin des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte 0395 57087 5390, kathrin.engel@lk-seenplatte.de.
Bis zum Jahr 2016 sind in ganz Deutschland 500 „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz” entstanden. Ziel des Bundesmodellprogramms ist es, Demenzerkrankten und ihren Angehörigen in ihrem Wohnumfeld die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert Projekte für jeweils zwei Jahre. Mehr unter www.lokale-allianzen.de