Für alle Motorisierten, die es vielleicht vergessen haben und morgen früh keine böse Überraschung erleben sollen, hier noch einmal der Strelitzius-Service: Die Wilhelm-Stolte-Straße in Altstrelitz wird von Montag bis Mittwoch im Bereich Stendlitzstraße/Schulstraße voll gesperrt.
Der Grund sind Arbeiten an der Regenentwässerung. Eine Umleitungsstrecke wird über die Neubrandenburger Straße, Carl-Meier-Straße und Woldegker Chaussee ausgeschildert.
Als Tabellendritter kann die TSG Neustrelitz nach diesem Wochenende in der Fußball-Regionalliga Nordost hinter Zwickau und Jena erhobenen Hauptes in den vierten Spieltag gehen. Am kommenden Sonnabend müssen die Residenzstädter beim Berliner AK antreten, der nach einem Unentschieden in Nordhausen momentan den siebenten Rang belegt.
Die Petersen-Elf hatte am Freitagabend vor heimischer Kulisse im Parkstadion Hertha BSC II mit 2:0 besiegt.
Ein 45-jähriger Traktorfahrer ist heute Morgen zwischen Peckatel und Klein Vielen verunglückt. Nach Polizeiangaben kam der Fahrzeugführer aus Unaufmerkamkeit nach rechts von der Kreisstraße ab und prallte ungebremst gegen einen Baum.
Während der Mann unverletzt blieb, wurde die Zugmaschine durch den Zusammenstoß stark beschädigt. Der Baum musste durch die Feuerwehr gefällt werden, da seine Standfestigkeit nicht mehr gegeben war. Den Gesamtschaden gibt die Polizei mit rund 20 000 Euro an.
Der Landkreis Seenplatte muss es dicker haben, als er in seinem Haushalt zugibt. Wie sonst ist zu erklären, dass er eine seit mindestens zwanzig Jahren sprudelnde Geldquelle versiegen lässt? Der Belower Berg auf der B 198 darf neuerdings mit Tempo 100 befahren werden. Und das hinauf wie hinab!
Dabei hat sich hier eigentlich nichts geändert im Vergleich zu den Zeiten, als hier 80-er Zone war und in schöner Regelmäßigkeit ein Blitzer aufgestellt wurde, während seine Bediener im lauschigen Wäldchen daneben campten. Erosion hat den Berg jedenfalls nicht abgetragen, und die tückische Zickzackkurve ist ihm auch erhalten geblieben.
Vielleicht hängt ja die neue Auffassung von gefahrlosem Verkehr in diesem Bereich mit dem Ausbau des Belower Knotens zu Füßen des Hügels zusammen. Immerhin gibt es hier eine theoretisch der Verkehrsertüchtigung dienende Linksabbiegerspur, auch wenn sich in selbige selten jemand verirrt.
Dann hätte die umstrittene Maßnahme ja wenigstens einen Sinn gehabt. Wobei Aufwand und Nutzen in keinem guten Verhältnis stünden. Und da wären wie gesagt auch noch die Ausfälle an Bußgeldern. Wohl unter dem Strich kein gutes Geschäft.
Lucas Thiem und seine Theaterfreunde konnten beim gestrigen 22. Lafit Jedermann Triathlon in Prälank im Feld der 304 Teilnehmer sportlich zwar keinen Blumentopf gewinnen. Aber dafür öffneten sie viele Herzen für ihr Filmprojekt und die Verteidigung des Theaterstandortes gegen die Reformpläne des Landes.
„Das war toll heute, und unser Team aus sieben Startern hat sich wacker geschlagen“, hat mir Lucas zu nachtschlafender Zeit noch geschrieben. Unter den Triathleten die Schauspieler Christian Arnold, Fabian Quast und Michael Goralczyk. Marc Brohmer fuhr mit 1 Stunde und 15 Minuten die beste Leistung der Truppe ein und landete im Mittelfeld. Im Vergleich: Der Schnellste des Wettbewerbs, der Berliner Christian Riedrich (M20), brauchte 56 Minuten.
„Ich glaube – und so wurde es uns von vielen Seiten bestätigt , dass wir durch die Aktion viele bisher nichtsahnende Menschen auf das Projekt aufmerksam machen konnten“, schätzt Lucas ein. Dazu hat vor allem der Stand der Theateraktivisten beigetragen, den sie mit Wohlwollen von Veranstalter Andree Lawrenz im Einlaufgelände aufbauen durften.
Unter dem großen Banner mit dem Schiller-Teilzitat „Der Menschheit Würde
ist in eure Hand gegeben, bewahret sie, sie sinkt mit euch“ fanden sich mit der Schauspielerin Lisa Voss und der Maskenbildnerin Juliane Stolz zwei weitere Leute von der Theater und Orchester GmbH zur Standbetreuung ein.
Ihrem Enthusiasmus konnte auch das Gewitter mit dem schweren Regenguss pünktlich zum Start des Wettkampfes keinen Abbruch tun. Auf das Unwetter war der Stand nicht vorbereitet gewesen und sah anschließend entsprechend aus. Aber was scheren Äußerlichkeiten, wenn es um die Sache geht!