• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. August 2015

Japaner klaut doch aaner

24 Montag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Polizei

Von wegen, Japaner klaut kaaner! In letzter Zeit verschwinden auffällig viele Mazdas in der Region. Jüngster Tatort war die Zierker Nebenstraße in Neustrelitz auf dem Gelände des Wassersportvereins. Hier ist zwischen Freitag und Sonntag ein Mazda 3 gestohlen worden, den Berliner abgestellt hatten.

Der schwarze Pkw, Erstzulassung 2008, hat hinten rechts einen roten Abrieb und einen beschädigten linken Kotflügel. Das Fahrzeug ist mit einem Navi ausgerüstet. Den Schaden gibt die Polizei mit 15 000 Euro an.

Die Kripo in Neustrelitz bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat zur angegebenen Tatzeit den oder die Täter bei der Tat gesehen oder im nahen Umfeld verdächtige Beobachtungen machen können? Bitte wenden an die Neustrelitzer Polizei unter 03981 2580 oder jede andere Polizeidienststelle.

Energiemanager kommen nur vom Leea

24 Montag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Mecklenburg-Strelitz, Wirtschaft

Das gibt es im Land nur in Neustrelitz: Zum zweiten Mal werden im Landeszentrum für Erneuerbare Energien (Leea) “Europäische Energiemanager” ausgebildet. Elf Teilnehmer aus Wismar, Rostock, Güstrow, Greifswald und der Mecklenburgischen Seenplatte konnten in der hauseigenen Akademie begrüßt werden. Sie lassen sich in 240 Stunden bis Mai kommenden Jahres berufsbegleitend zu Fachleuten ausbilden und erwerben ein europaweit anerkanntes Zertifikat der IHK.

Vorrangiges Ziel der Teilnehmer ist es, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen zu stärken. Zum Lehrgang gehört eine energiewirtschaftliche Projektarbeit zu einer Fragestellung aus dem eigenen Betrieb, die vor einer Kommission verteidigt werden muss. So werden häufig schon große Einsparungen an Energiekosten in der Firma erzielt.

Sollte es Chefs geben, die jetzt bedauern, keinen Mitarbeiter ins Rennen geschickt zu haben: Der Einstieg in den Kurs ist noch bis zum 4. September möglich. Für Rückfragen steht Projektleiterin Annelie Saß unter der Telefonnummer 03981 4490105 oder per E-Mail sass@leea-mv.de zur Verfügung.

Kleinseebahn: "Pro Schiene" bleibt skeptisch

24 Montag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Kleinseenbahn

Die Bürgerinitiative “Pro Schiene” ist nach wie vor skeptisch, was die Zukunft unserer Kleinseenbahn angeht. “Wir bemühen uns gegenwärtig um den kompletten Text des vom Land bestellten Gutachtens und werden dabei zwischen Verkehrsministerium und Landkreis herumgeschoben. Das alte Spiel”, sagte Christiane Bongartz, Sprecherin der Initiative, auf Nachfrage von Strelitzius.

Mirows Bürgermeister Karlo Schmettau (FDP) hatte am vergangenen Wochenende einen geringen Teil der Expertise in Umlauf gebracht, der auch Strelitzius vorliegt. “In dem Gesamtpapier müssen vom Gutachter empfohlene Veränderungen enthalten sein, die wir nicht kennen”, machte Christiane Bongartz deutlich. Dazu könnte zählen, dass der Bahnverkehr im Winter zu Gunsten eines Busses eingestellt wird.

Die Initiative gehe davon aus, dass das Land die Verantwortung für die Kleinseenbahn an den Landkreis abschieben will. “Pro Schiene” werde durch verschiedentliche Äußerungen aus dem Mund von Verkehrsminister Christian Pegel (SPD) darin bestärkt. Pegel habe wiederholt und bereits vor dem Gutachten geäußert, dass für ihn das Modellprojekt Kleinseenbahn beendet ist. Es sollte eigentlich bis 2017 laufen.

Ins Bild passt, dass der Landkeis einen für diese Woche anberaumten kleinen Runden Tisch kurzfristig abgesagt hat. Die Initiative bemüht sich darum, ihn doch stattfinden zu lassen. “Es gibt genug zu bereden”, so Christiane Bongartz.

Wesenbergs Fischer lassen es krachen

24 Montag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Wesenberg

feste-FischerfestPanorama

Momentan gibt es Tageszeiten, da haben die Enten den Fischereihof in Wesenberg für sich gepachtet. Erst gestern Mittag habe ich die Parade des ungestörten Federviehs abgenommen. Das dürfte sich spätestens am kommenden Sonnabend ändern, wenn hier wieder zum Fischerfest geladen wird. Es findet immer am letzten Augustwochenende statt, und glaubt man den Veranstaltern, gab es seit 2001 nicht nur stetig steigende Besucherzahlen, sondern auch immer schönes Wetter.

Der traditionelle Fischzug um 11 Uhr eröffnet das muntere Treiben. Da wird aus alten Holzkähnen noch wie anno dunnemals das Netz eingeholt. Es gibt Ausstellungen zur Fischereitechnik und zur heimischen Tierwelt, Spiele und andere Vergnügungen, eine extra Kinderecke und einen schwimmenden Lernort. Wer es beim Burgfest verpasst hat, kann um 16 Uhr das aktuelle Burgschauspiel genießen. Auch ein Tipp für Wiederholungstäter, Schenkelklopfen ist garantiert.

Natürlich gibt es die ganze Zeit über leckere Fischprodukte und frisch Gezapftes sowie Cocktails. An den Caipirinha hier habe ich noch gute Erinnerungen. Mit Live Musik von 19 Uhr bis Mitternacht klingt das Fest aus.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.680 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …