• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. August 2015

Grandioses 4:1 der TSG gegen RB Leipzig II

26 Mittwoch Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

Freude

„Oh, wie ist das schön“ haben rund 1200 Zuschauer heute Abend im Neustrelitzer Parkstadion angesichts einer grandiosen Vorstellung ihrer TSG-Regionalligisten gesungen. Mit 4:1 (2:1) hat die Petersen-Elf RB Leipzig II besiegt und klettert damit auf den zweiten Tabellenplatz hinter dem FSV Zwickau.

Dabei sorgten die Platzherren bereits in der 1. Minute mit einem Konter durch Viteritti für die Führung. Die U 23-Mannschaft der Leipziger konnte allerdings nach anfänglicher Zurückhaltung in der 26. Minute nach einem Abpraller in der TSG-Verteidigung ausgleichen. Ben Zolinski, einer der stärksten Spieler heute auf dem Platz, traf zum denkbar günstigsten Moment in der 45. Minute zur erneuten Führung.

Wie die Feuerwehr kamen die Neustrelitzer Fußballer aus der Kabine, und bereits in der 49. Minute zappelte der Ball wieder im gegnerischen Netz. Diesmal war es Sargis Adamyan, der sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Die schnellen Messestädter steckten aber nie auf. In der 62. Minute brannte es lichterloh im Neustrelitzer Strafraum, der Pfosten rettete die Gastgeber vor dem Anschlusstreffer.

Auch nach einer Gelbroten Karte von Schiedsrichterin Sandra Stolz gegen RB Leipzig blieben die Sachsen gefährlich. Mit einem gekonnten Heber über den weit herausgelaufenen Gäste-Keeper sorgte Yves Brinkmann dann aber in der 88. Minute für klare Verhältnisse.

Noch lange nach dem Abpfiff feierten die Fans ihre TSG. Herausragende Spieler auf Seiten der TSG waren neben Zolinski Verteidiger Saheed Mustapha, ein Fels in der Brandung, und Torhüter Steven Braunsdorf mit einer fehlerfreien Partie.

Das Strelitzius-Kurzinterview gab diesmal der Neustrelitzer Stadtpräsident Christoph Poland, der sich zur Feier des Tages eine ganz dicke Zigarre ins Gesicht gesteckt hatte: „Ein großartiges Spiel unserer Jungs. Die jungen Leipziger haben es schnell gemacht, aber wir haben super dagegen gehalten. Es hätten gut und gerne noch zwei, drei Tore mehr für die TSG sein können“, kommentierte Poland eine Vielzahl vergebener Chancen.

Bürgerbegehren wird auf Zulässigkeit geprüft

26 Mittwoch Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Theater

Die Kommunalaufsicht des Landkreises Seenplatte hat bislang kein Urteil hinsichtlich der Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens zur Zukunft der Theater und Orchester GmbH in Neustrelitz abgegeben. Das teilte die Neustrelitzer Rathaussprecherin Petra Ludewig auf Anfrage von Strelitzius mit. Möglicherweise habe die Urlaubszeit die Prüfung verzögert.

„Wenn wir die juristisch fundierte Einschätzung der Fachbehörde nicht haben, können sich die Stadtvertreter auch nicht zu dem Thema positionieren.“ Insofern sei auch noch nicht klar, ob bei der nächsten Sitzung des Stadtparlamentes schon abgestimmt werden könne. Auf jeden Fall stehe das Thema vorsorglich auf der Tagesordnung, so Ludewig.

Zunächst wird das Bürgerbegehren am 1. September um 17.30 Uhr im Rathaussaal den Ausschuss für Kultur und Bildung beschäftigen. Zu diesem Termin legt Bürgermeister Andreas Grund auch eine Materialsammlung vor, die die Ergebnisse der vergangenen zwei Runden zur Theaterstruktur im Kultusministerium zusammenfasst. Die Materialien sollen auch ins Internet gestellt werden.

Das Theaternetzwerk hatte Ende Juli tausende Unterschriften an Stadtpräsident Christoph Poland übergeben, mit denen sich rund 20 Prozent der Neustrelitzer Wahlberechtigten für den Erhalt der Theater und Orchester GmbH in ihren jetzigen Strukturen ausgsprochen hatten. Dem soll nun ein Bürgerbegehren folgen.

Vorsicht Falle auf der B 198!

26 Mittwoch Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Verkehr

tempolimit

Nichts ist für die Ewigkeit. Und manches nicht einmal für eine Woche. Eben noch habe ich in meinem Blog verbal den Kopf geschüttelt, dass es nach mehr als zwanzig Jahren auf der B 198 jetzt mit Tempo 100 über den Belower Berg geht, da haben Straßenbaustrategen auch schon die Situation radikal verändert. Zwischen Ortsausgang Wesenberg in Richtung Neustrelitz und dem Trebbower Knoten ist beidseitig eine vier Kilometer lange 70-er Zone ausgeschildert worden. Sie gilt werktags von 7 bis 17 Uhr.

Was darauf hinzudeuten scheint, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung mit dem Radwegbau im Zusammenhang steht. Aber erstens findet der nur einseitig statt, und auch das in gebührendem Abstand von der Fahrbahn.

Das eine zieht das andere nach sich. Die Polizei erfreute heute die Verkehrsteilnehmer mit einem mehrstündigen Lasern von der Abfahrt Mülldeponie aus. Offensichtlich konnten die Ordnungshüter gar nicht genug bekommen. Als ich um 8.45 Uhr nach Neustrelitz fuhr, waren sie schon zu Gange, und bei meiner Rückkehr nach Mittag immer noch am Werk. Wohlgemerkt auf der Seite, wo kein Radweg gebaut wird. Also Vorsicht in den nächsten Wochen, das kann teuer werden.

Schließlich gibt es echte Herausforderungen für den Kraftfahrer, wie am Abzweig Below. Dort wird Richtung Wesenberg 70 verhängt mit dem Zusatz 7 bis 17 Uhr, ein paar Meter weiter wird 70 aufgehoben mit dem Zusatz 17 bis 7 Uhr. Nicht begriffen? Dann noch mal in Ruhe lesen!

Fußball-Mittwoch zieht ins Parkstadion

26 Mittwoch Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG

Da der Mittwoch kein ganz gewöhnlicher Fußballtag ist, hier noch einmal die Erinnerung: Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz empfangen heute um 19 Uhr in ihrer Festung Parkstadion RB Leipzig II.

Für die Partie des gastgebenden Sechsten gegen den Zwölften der aktuellen Tabelle ist eine Prognose schwierig. Für die Sachsen ist die Saison bislang nicht nach Maß verlaufen, sie werden also möglicherweise mit Verstärkung aus ihrer 1. Mannschaft auflaufen.

TSG-Trainer Andreas Petersen kann aber auch auf einen schlagkräftigen Kader zurückgreifen. Vielleicht sieht man sich heute Abend. Ansonsten alles Weitere gegen 21.45 Uhr in meinem Blog.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.547 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …