• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. August 2015

"Vollkontakt" holt sich den Inselfest-Pokal

01 Samstag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Sport

Pokal

Das Team „Vollkontakt“ hat den diesjährigen Mirower Inselfest-Pokal gewonnen. Die Truppe junger Fußballer um Christoph Bednarz setzte sich gegen sieben weitere Mannschaften durch.

Überhaupt war Mirow zum Wochenende in Fußballstimmung, nachdem der einheimische FSV Mirow/Rechlin am Freitag am Leussower Weg in einem Testspiel Verbandsliga-Aufsteiger TSG Neustrelitz II mit 3:2 geschlagen hatte.

Heute Abend steppt auf der Schlossinsel der Bär. Die Stimmung anheizen werden Doubles von Nena und Udo Lindenberg sowie die DJs Rainer und Uwe.

Sieger

Outlet-Wiederholungstäter zählen am Ende Schiffe

01 Samstag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fleesensee, Gastronomie, Handel, Malchow, Mecklenburg-Strelitz

Outlet

Wir gestehen, es erneut getan zu haben. Zum zweiten Mal in diesem Jahr sind wir, diesmal per Internet persönlich eingeladen, heute zum Outlet Fleesensee gefahren. Kann übrigens jeder haben, man muss sich dort nur registrieren lassen.

Stellvertretend muss ich diesmal meine Hamburger Tochter anführen, die trotz mancher Einkaufserlebnisse in der Hansestadt sich durchaus überrascht und angetan von der Idee hierzulande zeigte. Markenklamotten zum Einheitspreis von 9,90 Euro unter freiem Himmel und diesmal auch im Zelt, da freut sich der Käufer. Es ist auch nicht die berüchtigte Rabattschlacht, sondern irgendwie netter. Und weil morgen noch einmal zum preiswerten Einkauf gebeten wird, gebe ich es mal weiter.

Klar im Vorteil beim Angebot sind schlanke Männer und Frauen. Ich spiele in der XXL-Liga, habe aber auch noch ein paar Teile geschossen und mich nebenbei nützlich gemacht als Karton-Keeper. Denn oberste Regel ist, erst einmal alles in einem größeren Behältnis horten. Dann habe ich auch rechtzeitig vor den großen Schlangen eine Umkleidekabine besetzt, und meine Verdienste als Chauffeur waren ohnehin unbestritten.

Um den Kaufrausch am Ende wieder herunterzufahren, sind wir vier Kilometer weiter nach Malchow gefahren. Und kamen pünktlich zur Öffnung der neuen Drehbrücke. Schiffe und Boote zählen entspannt so herrlich.

Also, Leute: Am morgigen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ist noch einmal Aktion am Outlet Fleesensee. Ja, und dann vielleicht noch bei dem herrlichen Wetter ans Wasser und die Einkäufe gastronomisch krönen. Mein Tipp: das Hotel Inselhof in Malchow. Die Optik ist schon mal überwältigend, eine Restaurantkritik folgt demnächst in meinem Blog.

Mirow hat sein "Schleuseneck" wieder

01 Samstag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburg-Strelitz, Mirow

schleuseneck

Auch solche Dinge kann das Fusion Festival in Lärz bewirken. Nach gefühlten
25 Jahren hat Mirow sein „Schleuseneck“ wieder. Mit Hannah und Manni haben zwei junge Zimmerleute, die sich beruflich verändern wollten, das Mini-Café eröffnet, was schon eine Vergangenheit als Getränkestützpunkt und als Backstube hatte.

„Manni hatte mich hierher zur Fusion gebracht, und da ist uns das Ladenlokal aufgefallen. Wir fanden schade, dass es geschlossen ist, und haben uns kurzerhand dafür entschieden“, hat mir Hannah erzählt. Sie stammt aus Süddeutschland, verweist aber stolz auf eine Mecklenburger Mutter. „Ich bin zu meinen Wurzeln zurückgekehrt.“ Manni konnte ich heute leider nicht kennenlernen. Er kommt aus Gadebusch.

Noch leidet das „Schleuseneck“ in der Retzower Straße 2 natürlich unter der benachbarten Baustelle, aber die ersten Gäste finden schon den Weg hierher. Und was gibt es Interessanteres, als von erhobenem Freisitz aus den Verkehr zu beobachten.

Softeis, Kaffee und selbstgebackener Kuchen sind hier zu haben, aber auch Hot Dogs, Ketwurst und Burger, darunter vegetarische. Geöffnet ist der Winzling dienstags bis donnerstags von 11 bis 18 Uhr, freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr. Eine Bitte von Hannah gebe ich gern noch weiter. Die Junggastronomen suchen alte Fotografien vom „Schleuseneck“. Vielleicht kann jemand helfen. http://www.schleuseneck-mirow.de

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.552 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …