• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. August 2015

Tiergartengaststätte jetzt die helle Freunde

21 Freitag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Tiergarten2

Ich habe mir regelrecht die Augen verblitzt. Wer die Neustrelitzer Tiergartengaststätte von früher kennt und sie jetzt mal wieder besucht, wird sein blaues Wunder erleben. Oder eher seine helle Freude. Denn wo es einst ein bisschen schummrig und sehr rustikal war, betritt der Gast heute einen lichtdurchfluteten Raum. Wand-, Balken- und Fensterfarbe sowie der coole Tresen sorgen für einen völlig neuen Eindruck. Da ist den Neustrelitzer Werkstätten des Rehazentrums als Träger, deren Part am Umbau auch ein bisschen Leistungsschau ist, wirklich etwas Gutes gelungen.

„Wir waren schon erstaunt, was die Statik letztlich alles an Veränderungsmöglichkeiten in der Balkenkonstruktion bis hin zur Durchgangshöhe hergegeben hat“, sagte mir Helge Oehlschläger, Geschäftsführer der Werkstätten, bei einem Rundgang durch das Haus. In dem kommt jetzt eine ganze Busladung Gäste unter, nachdem in der ehemaligen Küche weitere Bewirtungsfläche entstanden ist. Die kann, inklusive Flachbildschirm, auf Wunsch durch eine Glastür separiert werden. Und wer hier tagen will oder es einfach nicht sein lassen kann: Kostenloses WLAN gibt es überall in der Gaststätte.

Durch Verlegung der Sanitäreinrichtungen ins Obergeschoss, das durch einen Lift behindertengerecht erreicht werden kann, wurde ebenerdig Platz für die neue Küche geschaffen, in der es augenscheinlich an nichts fehlt und in der man sich richtig bewegen kann. Am stylischen Tresen punktet die Kaffeemaschine, deren Anschaffungskosten im fünfstelligen Bereich liegen.

Meine Holde war bei der Visite nicht dabei, aber bei meiner besseren Hälfte kann die Qualität eines Latte schon über Gedeih oder Verderb einer Gaststätte entscheiden. Gut investiert! Apropos Tresen: Der ist ein bisschen karg und könnte den einen oder anderen Blickfang mehr vertragen. Und die Kuchenvitrine gehört oben rauf und nicht in die Versenkung. Das Bier kommt jetzt aus dem Keller und in drei Sorten auf die Hähne. Darunter in der Saison Hefeweizen vom Fass. Gambrinus, was willst du mehr!

Restaurantleiterin Antje Stoll ist um die neuen Arbeitsmöglichkeiten für sechs Facharbeiter und sieben betreute Kollegen nur zu beneiden. Davon träumt der Wirt gemeinhin. Oben gibt es großzügige Sozialräume, Chefbüro und sogar eine Wäscherei. Der absolute Wahnsinn: eine extra Catering-Küche. Leider kann der tollste Raum, eigentlich ein Studio, im Giebel nicht genutzt werden. Er liegt beklagenswerterweise im Fluchtweg. Was will man machen!

Noch mal zurück zu den Gästetoiletten: Im Behindertertenbereich kann man sogar Babys wickeln. Das war Kür, gehörte nicht zu den strengen Auflagen, die sämtlich erfüllt sind, wie Helge Oehlschläger betont.

Leider bin ich Küchenchef Christian Borgwardt diesmal nicht begegnet, der für eine leichte, raffinierte Küche mit saisonalen Einflüssen steht. Wir kennen uns. Der Meister hat sich nicht mit dem Umbau umkrempeln lassen. „Aber er hat in seinem Stil noch zugelegt“, befindet die Chefin, „wir heben uns schon von anderen Restaurants ab.“ Und erzählt mir, dass Borgwardts Saucen, immer wieder reduziert, Tage brauchen. Darüber hinaus sei er ein Verfechter des schonenden Garens im Niedrigtemperaturbereich. Und seine Kräuter wachsen vor der Tür im Biergarten.

Meine Holde wird demnächst in der Tiergartengaststätte Saltimbocca von der Hähnchenbrust mit Tagliatelle an Pfannengemüse verschnabulieren. Ich schwanke noch zwischen dem pazifischen Lengfilet, den Fisch bekommt man auch nicht überall, und den irischen Ochsenbäckchen. Zum Abschluss dann ein karamellisiertes Basilikum-Parfait mit gepfefferten Balsamico-Erdbeeren. Und das alles zu sehr zivilen Preisen!

Wem jetzt der Zahn tropft, hier noch die Öffnungszeiten: Bis Ende August täglich von 11 bis 21 Uhr, im September 11 bis 17 Uhr, Montag Ruhetag. Von Oktober bis Dezember kommt der Dienstag als Ruhetag zum Montag dazu. http://www.tiergartengaststaette.net

Tiergarten7Tiergarten4

TSG steht vor englischer Woche

21 Freitag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, TSG

DSC_9748

Für die Regionalligisten der TSG Neustrelitz beginnt morgen mit dem schweren Auswärtsspiel beim Berliner AK eine englische Woche. Auch wenn der Kader der Neustrelitzer gut besetzt ist, wird sich der Ausfall von Nikola Trkulja bemerkbar machen.

Der Mittelfeldakteur musste nach einem Kieferbruch operiert werden und fällt voraussichtlich einen Monat aus. „Trkulja befand sich zuletzt in bestechender Form und hat enorm viel für den Aufbau des Spiels geleistet. Eine Schlüsselfigur“, schätzt mein Fußball-Experte Matti ein.

Die Chancen für einen Sieg in Berlin für unseren aktuell Tabellendritten gegen den Siebenten stehen aus seiner Sicht fifty-fifty. „Der AK will hinter Hertha und Union drittstärkste Fußballkraft in Berlin sein, und dazu gehört natürlich auch, in der Regionalliga ganz oben mitzuspielen“, kommentiert Matti. Übrigens stehen in den Reihen des AK mit Kahlert, Wunderlich und Skoda drei ehemalige TSG-Spieler. Anstoß in der Hauptstadt ist um 13.30 Uhr.

Heimspiel für die Petersen-Elf heißt es dann bereits am kommenden Mittwoch. Im Parkstadion zu Gast ist Aufsteiger RB Leipzig II (10.). „Die sind nicht so toll gestartet, haben aber ihre wahre Stärke auch noch nicht abgerufen“, meint Matti. „Das sind alles junge Spieler, und man weiß auch nicht, ob sie sich aus dem Kader der Ersten verstärken. Ich sage mal, das ist wie eine Wundertüte.“

Ebenfalls schwer einzuschätzen ist Aufsteiger Oberlausitz Neugersdorf (6.), bei dem die TSG Neustrelitz am Sonntag, dem 30. August anzutreten hat

Am 31. August endet dann die Transferphase. Die TSG Neustrelitz ist bis dahin auf Schnäppchenjagd. So sind in dieser Woche beim Training im Parkstadion noch einmal drei Probespieler gesichtet worden.

Userin ist jetzt bei Facebook

21 Freitag Aug 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Facebook, Internet, Mecklenburg-Strelitz, Userin

Seefest

Die Gemeinde Userin ist jetzt im sozialen Netzwerk Facebook vertreten. Bürgermeister Axel Malonek hat die entsprechende Seite eingerichtet und pflegt sie auch. „Zunächst habe ich mich in der Verwandschaft und Bekanntschaft umgehört, welche Erfahrungen es gibt“, sagte das Gemeindeoberhaupt bei einem Treffen mit Strelitzius. „Ich bin privat nicht so überzeugt von Facebook, aber wenn man die Leute erreichen will, vor allem die jüngeren, dann führt wohl kein Weg daran vorbei.“

Renner auf der Facebook-Seite sind aktuell die Bilder vom jüngsten Gemeindefest in Voßwinkel und vom Seefest in Userin. „Auch die Verschmutzung der Useriner Badestelle bewegt die Leute“, so der Bürgermeister. Auf weniger Interesse stoße die Ankündigung des Volksentscheids zur Gerichtsstrukturreform. Strelitzius wünscht seinem Blogfreund Axel Malonek viel Erfolg mit der neuen Seite.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.542 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …