Schlagwörter

, , , , , ,

Sophia Loren und Vittorio De Sica in “Die schöne Müllersfrau” (1955).

Mit einer italienischen Komödie von 1955 zeigt die Kammeroper Schloss Rheinsberg eine filmische Variation des Saison-Themas „Müllerin“: Am Sonntag, 23. Juli, ist „Die schöne Müllersfrau“ um 19.30 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg in deutscher Synchronfassung auf großer Leinwand zu erleben. 

Süditalien, im Jahre 1682: Das Land ist von den Spaniern besetzt. Der geldgierige Gouverneur Don Teofilo wirft ein Auge auf die schöne Carmela, die Frau des Müllers Luca. Der ist mit Carmela glücklich verheiratet und mit den Flirtversuchen des Gouverneurs überhaupt nicht einverstanden. Und so nimmt das Geschehen seinen Lauf … 

Der Film ist eine kurzweilige Komödie, bei der das später legendär gewordene Schauspielduo Sophia Loren und Marcello Mastroianni erstmals gemeinsam vor der Kamera stand. Ihren Gegenspieler verkörpert Vittorio De Sica, einer der prägenden Schauspieler und Filmemacher der italienischen Nachkriegszeit. Regisseur des Filmes mit Originaltitel „La bella mugnaia“ ist Mario Camerini.  

TICKETS FÜR DIE KAMMEROPER 

Tickets sind über die Website www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de zu buchen, beim Ticketteam der Musikkultur Rheinsberg per Mail tickets@musikkultur-rheinsberg.de oder telefonisch unter Tel. 033931 72117 (Mo-Fr 10-15 Uhr), bei der Tourist-Information Rheinsberg Tel. 033931 34940 oder info@tourist-information-rheinsberg.de sowie an allen Theaterkassen, die mit Reservix arbeiten.