Schlagwörter

, , , , , , ,

Ab dem 2. Mai lädt der Sculpture Park Wesenberg Bei Wu zum Besuch seiner Ausstellungen und Skulpturenwege an den Großen Weißen See ein. Seit der Eröffnung 2016 ist der Skulpturenpark zu einem beliebten und viel besuchten Kunst- und Kulturort in der Mecklenburgischen Seenplatte geworden. Gewachsen durch seine Programme und wechselnden Ausstellungen können die Besucher und Besucherinnen dieses Jahr wieder einer Vielzahl von Werken internationaler Künstler sehen.

Neu ist der Skulpturenweg des Gabarron Pilgrim Museums mit den zwei farbintensiven Skulpturengruppen „Siega Verde“ und „Tao Kreis“, der BesucherInnen über drei Hektar des Geländes bis an den Weißen See führt. Korrespondierend hierzu ist die Gemäldeausstellung „Assymetries“ im Galeriegebäude. Cristobal Gabarron ist weltweit bekannt durch seine Arbeiten für die UN in New York, durch seine internationalen Projekte für den Frieden und sein Museum in Murcia, Spanien.

Eine kleine, feine Ausstellung von Arbeiten des armenischen Künstlers Gevorg Tadevosyan begrüßt Besuchende bereits im Eingang des Ausstellungsgebäudes, sowie auf dem Rundweg des grünen Skulpturenpfades durch das Waldgebiet des Sculpture Park Wesenberg Bei Wu. Neu ist auch der „Pilgerplatz“ des deutschen Künstlers Wulfried Hengstenberg mit der mysteriösen Pyramide und den allegorischen Skulpturen und Gemälden.

Besuchern des Sculpture Park Wesenberg Bei Wu ist angeraten genügend Zeit mitzubringen, um den eindrucksvollen und vielfältigen KünstlerInnenn und Kunstschätzen zu begegnen. Zur Unterstützung des Kunstverständnisses gibt es Videofilme zu einzelnen Künstlern zu sehen sowie einen kleinen Buchladen mit Katalogen.

Öffnungszeiten und Eintritt:

Von Mai bis Oktober, Dienstag-Sonntag von 10:00 – 16:00 Uhr
Montags geschlossen, Eintritt 10 €, bis 16 Jahre frei
Gruppen Eintritt und Führungen nach Anmeldung möglich

Adresse: Am Weißen See 3, 17255 Wesenberg, Tel. 039832-262466

Web: www.sculpture-park-wesenberg-bei-wu.de

Arbeiten des Armenischen Künstlers Gevorg Tadevosyan