Schlagwörter

, ,

Sommerproduktion 2021 der Bundesakademie für junges Musiktheater. Foto: Uwe Hauth

Als eines von 13 Projekten und einziges im Landkreis Ostprignitz-Ruppin erhält die Musikkultur Rheinsberg gGmbH Mittel aus Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR. Die Mittel wurden auf Vorschlag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg vom Finanzministerium bewilligt. Die Fördersumme von 170.000 Euro wird zur Erneuerung der Lichttechnik eingesetzt, die Scheinwerfer können auf LED-Technik umgerüstet und ein neues Lichtpult angeschafft werden. So profitieren von dieser Maßnahme sowohl die künstlerischen Darbietungen im Schlosstheater als auch die Open-Air-Produktionen der Kammeroper sowie die Kurse und Projekte der Musikakademie Rheinsberg.

Die Notwendigkeit, die Veranstaltungstechnik zu erneuern, wurde auch durch die Zunahme hybrider Veranstaltungsformate in den letzten Jahren immer dringlicher. „Mit einer erneuerten Veranstaltungstechnik können wir den Bedürfnissen der Künstlerinnen und Künstler und unserem Publikum besser gerecht werden. Wie danken der Landesregierung für die Förderung und freuen uns, dass auf diese Weise das schwierige historische Erbe für das Gemeinwohl eingesetzt werden kann“, so Dr. Benedikt Poensgen, Geschäftsführer der Musikkultur Rheinsberg gGmbH.“

Die 2014 gegründete Musikkultur Rheinsberg gGmbH engagiert sich als Bildungsanbieter und Veranstalter für Musik und Kultur in Brandenburg und überregional. Mit dem Internationalen Festival junger Opernsänger »Kammeroper Schloss Rheinsberg« bereichert sie die Festivallandschaft und unterstützt den Sängernachwuchs. Die Musikakademie Rheinsberg | Bundes- und Landesakademie gibt mit ihrem umfassenden musikalischen Bildungsangebot über das Land Brandenburg hinaus Impulse; inhaltliche Schwerpunkte sind Musiktheater, Alte und Neue Musik sowie die Förderung der Amateurmusik.

Mit ihren Räumen im historischen Kavalierhaus des Schlosses Rheinsberg, dem ganzjährigen Veranstaltungsbetrieb im Schlosstheater und den Open-Air-Aufführungen ist die Musikkultur der kulturelle Anziehungspunkt im Norden Brandenburgs. Das Kulturministerium des Landes Brandenburg fördert die Musikkultur Rheinsberg gGmbH in diesem Jahr mit rund 2,17 Millionen Euro.

 www.musikkultur-rheinsberg.de