Schlagwörter

, , , ,

An den beiden Impfaktionstagen, die gestern und heute in Waren (Müritz) für Impf-Freiwillige ohne Termin stattgefunden haben, sind insgesamt knapp 600 Menschen mit dem Impfstoff AstraZeneca geimpft worden. Auch viele Jüngere waren dabei, nachdem der Impfstoff im Land für alle Erwachsenen frei gegeben worden war. Damit ist die Zuteilung mit AstraZeneca im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nahezu vollständig verimpft worden. Es sind lediglich in einigen Arztpraxen noch kleine Mengen von diesem Impfstoff vorhanden, der in Kürze ebenfalls verimpft sein wird. Für die kommende Woche ist dem Landkreis eine nächste Lieferung mit 1.000 Impfdosen AstraZeneca angekündigt worden.

Die Impftermine, die für die nächste Woche über die Landeshotline vergeben wurden, finden wie vereinbart in den beiden großen Impfzentren statt. Auch für die Außenstandorte Neustrelitz, Woldegk, Malchin, Waren (Müritz) und in Neubrandenburg, Ravensburger Straße 23, sind Termine zur Impfung mit Biontec Pfizer vergeben worden.

Mit dem Inkrafttreten der Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist der Landkreis verpflichtet, die sich daraus ergebenden Regeln zu veröffentlichen. Die entsprechende Bekanntmachung ist auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de erfolgt. Es gelten nunmehr für die Mecklenburgische Seenplatte, auch die im Bundesgesetz festgelegten Regeln z.B. für die Ausgangsbeschränkungen zwischen 22 und 5 Uhr. In diesem Zusammenhang konnte die 47. Allgemeinverfügung teilweise widerrufen werden. Alle Allgemeinverfügungen sind auf der besagten Internetseite bekannt gemacht und finden sich auch hier im Blog oben rechts verlinkt unter “Corona Seenplatte”. Die dort veröffentlichten Maßnahmen gelten ergänzend zu den Regelungen im Land Mecklenburg-Vorpommern, ebenfalls oben rechts unter “Corona in MV”.