Schlagwörter

, ,

Ein 37-jähriger Fuhrunternehmer aus dem Raum Stralsund ist gestern bei einer Polizeikontrolle in Neubrandenburg auf Socken am lenkrad seines Lkw angetroffen worden. Er hatte Baumaterialien aus Möllenhagen geladen, die er zu einem Kunden in Neubrandenburg befördern wollte. Eigentlich war der Sattelzug wegen seiner ungesicherten Ladung aufgefallen.

Bei der Überprüfung der Daten des Fahrzeugschreibers fielen außerdem eine Geschwindigkeitsüberschreitung sowie Verletzungen der Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten auf. Ferner wurde im Nachweiszeitraum der Fahrerkarte ein Verstoß gegen die Fahrpersonalvorschriften festgestellt, da in einem Fall ohne Fahrerkarte gefahren wurde.

Das hatte für den Fuhrunternehmer diverse Folgen: Wegen des nichtgetragenen Schuhwerks, somit wegen des Verstoßes gegen die Unfallverhütungsvorschrift, erstatteten die Beamten eine Ordnungswidigkeitenanzeige bei der Berufsgenossenschaft. Die Verstöße gegen die Ladungssicherung und die Geschwindigkeiten haben eine Ordnungswidrigkeitenanzeige bei der Bußgeldstelle der Stadt Neubrandenburg zur Folge. Eine weitere Ordnungswidrigkeitenanzeige bei der Gewerbeaufsicht des Amtes für Arbeitsschutz ergibt sich aus den Verstößen gegen die Arbeits-, Lenk-und Ruhezeit, sowie der Manipulation Fahren ohne Fahrerkarte. Bis zur Sicherung der Ladung wurde dem Fahrzeugführer des Sattelzuges die Weiterfahrt untersagt.