Schlagwörter

, , ,

Die Bundeswehr hat auf ein Amtshilfeersuchen von Landrat Heiko Kärger sehr schnell reagiert und unterstützt das Gesundheitsamt der Mecklenburgischen Seenplatte in Sachen Corona ab heute täglich mit zehn Kräften bei der Kontaktpersonen-Nachverfolgung. Fünf Bundeswehrangehörige sind bereits im Abstrichzentrum des Landkreises eingesetzt.

Gestern sind im Testzentrum des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte 211 Abstriche vorgenommen worden. Die beiden mobilen Abstrichteams haben insgesamt 180 Personen abgestrichen.

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales meldet mit Stand gestern (Montag, 19.10.2020, 16 Uhr) für die zurückliegenden 7 Tage für den Landkreis MSE 96 Neuerkrankungen. Das entspricht einer 7-Tage-Inzidenz von 37 Fällen je 100.000 Einwohner.