Natürlich brauchen die fußballinteressierten Leser des Strelitzius Blogs auch nach dem letzten Heimspiel der TSG Neustrelitz (1:3) in der Regionalliga Nordost nicht auf die Pressekonferenz mit den Trainerstimmen zu verzichten. Klaus-Detlef Bachmann von TSG TV hat zügig geliefert. Wie immer Dank dafür.
Ein Jahr nach dem Tod von Herbert Schwarz wird in Neustrelitz eine Fassung der von ihm bewunderten “Schachnovelle” von Stefan Zweig aufgeführt. Foto: Anke Goetsch
Die “Schachnovelle” von Stefan Zweig gehört zu den Meisterwerken der
Literatur des 20. Jahrhunderts. Sprachlich wie inhaltlich stellt sie
eine einmalige Auseinandersetzung mit dem damals gegenwärtigen
Nationalsozialismus und dem Judenhass dar. Es war in den vergangenen
Jahren immer der Wunsch von Herbert Schwarz, dem leidenschaftlichen
Germanisten, ehemaligen stellvertretenden Schulleiter des Gymnasiums Carolinum und Ehrenvorsitzenden des Hans-Fallada-Klubs Neustrelitz, noch einmal für einen Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 die “Schachnovelle” von Stefan Zweig zu bearbeiten, wie mir mein Blogfreund Johannes Groh mitteilt. Weiterlesen →
Bollewicker Feuerwehrleute sollen an der Unfallstelle und auch später rabiat gegen Reporter von NonstopNews Müritz vorgegangen sein. Foto: NonstopNews Müritz
Bei den Unfallopfern von Bollewick am Samstagnachmittag (Strelitzius berichtete) hat es sich entgegen ersten Vermutungen nicht um Feuerwehrleute gehandelt. Kollegen von NonstopNews Müritz hatten berichtet, dass sie am Unfallort von Rettungskräften massiv beleidigt und bedroht worden sind. Diese hätten versucht, eine Berichterstattung zu verhindern. Einer der beiden Männer in dem Unfallfahrzeug soll ein Bollewicker Feuerwehr-Shirt getragen haben.
In diesem Zusammenhang war der Verdacht entstanden, dass es sich bei dem alkoholisierten Fahrer und seinem schwer verletzten Beifahrer um Kameraden der Retter handelte, was der Feuerwehrverband gegenüber NonstopNews Müritz auch zunächst bestätigt hatte, und die Insassen des Pkw gedeckt werden sollten. Dem hat der Kreisfeuerwehrverband in einer auch Strelitzius zugeleiteten Stellungnahme inzwischen aber widersprochen. Weiterlesen →
Fleißige Truppe: die Wesenberger Jugendfeuerwehr mit Anja Equitz (links). Fotos: FFW Wesenberg
Wesenbergs Jugendfeuerwehr lobe ich mir. Die ist nämlich am Sonnabend in den Stadtwald und an den Kleinen Weißen See gezogen und hat für Sauberkeit im Revier gesorgt. Nach eineinhalb Stunden hatte der Nachwuchs, begleitet von vier Feuerwehrleuten, zwei Säcke voll Müll beisammen, wie mir die Jugendwartin Anja Equitz berichtete. Weiterlesen →
Arbnor Dervishaj (rechts) lieferte die Vorlage für das Tor von George Kelbel.
George Kelbel hatte mindestens einen weiteren Treffer auf dem Fuß.
Auch das letzte Heimspiel der Regionalligisten der TSG Neustrelitz hat den Vereinspräsidenten Hauke Runge nicht davon abrücken lassen, dass dieser Kader nicht ligatauglich ist. Oder war, wie man vor dem letzten Spieltag mit Blick auf die Saison schon sagen kann. Mit einem 1:3 (0:1) gegen die Kicker von Oberlausitz Neugersdorf hat sich die Elf von Trainer Tomasz Grzegorczyk aus dem Parkstadion vor knapp 300 Zuschauern verabschiedet. Der Coach konnte seinen Jungs am Ende bescheinigen, dass sie sich bis zum Abpfiff nicht aufgegeben haben. Mehr aber auch nicht.
Ryota Okumura schreit seinen Frust heraus, nachdem er den vom Pfosten abprallenden Ball verzogen hat.
Schiedsrichter Jacob Pawlowski aus Berlin machte seinem miesen Ruf in Neustrelitz wieder alle Ehre. Das 0:1 in der 44. Minute war ein klares Abseitstor. Zuvor hatten die Residenzstadtkicker in der 41. Minute einen Ball eben noch von der Linie kratzen können. Auch der von Pawlowski in der 56. Minute verhängte Strafstoß gegen die Gastgeber war grenzwertig. Weiterlesen →
Mit einem wahren Gaumenschmaus ist an diesem Wochenende die Spargel-Saison in der Strelitzius-Küche eröffnet worden. Aus diesem Anlass habe ich ein etwas aufwändigeres Gericht zubereitet, um dem edlen Stangengemüse auch den nötigen Respekt zu erweisen.
Zunächst habe ich von einem Kilo grünem Spargel die unteren Ende abgeschnitten und die übrige Stange in Köpfe und Körper geteilt. In einem Liter Gemüsebrühe kamen dann 50 Gramm Butter und einige Spritzer Zitrone sowie ein Teelöffel Zucker. Die Spargelkörper wurden darin zehn, die Köpfe fünf Minuten gegart, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abgeschmeckt. Abgießen und das Gemüse beiseite stellen. Weiterlesen →
Die Kollegen von NonstopNews Müritz, die diese Bilder gemacht haben, sind an der Unfallstelle von Feuerwehrleuten massiv beschimpft und bedroht worden. Vom Kreisfeuerwehrverband wird jetzt eine Klärung des Vorfalls erwartet.
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagnachmittag zwischen Röbel und Bollewick gekommen. Der 41-jährige Fahrer eines Audi A6 überholte kurz vor Bollewick einen Audi A3. In einer darauf folgenden Linkskurve verlor er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Straßenbaum. Der Baum wurde dabei komplett entwurzelt.
Der 35-jährige Beifahrer wurde durch den Zusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren von Röbel und Bollewick aus dem Auto befreit werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Neubrandenburg geflogen. Dort wurde er schwer verletzt stationär aufgenommen. Der Fahrzeugführer zog sich nur leichte Verletzungen zu, welche ambulant im Krankenhaus von Plau behandelt wurden. Weiterlesen →