• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Mai 2018

Fußgängerin findet verunglückten Radfahrer bei Oberzinow

20 Sonntag Mai 2018

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Oberzinow, Unfall, Verkehr

Eine Fußgängerin hat am Pfingstsonntagmorgen gegen 9 Uhr in der Ortslage Oberzinow an der B 198 einen verunglückten 32-jährigen Radfahrer aus Neustrelitz gefunden. Wie der Notarzt feststellte, hatte sich der Mann bei seinem Sturz auf dem Radweg schwer verletzt. Das Unfallopfer wurde zunächst ins Krankenhaus Neustrelitz gebracht und im Anschluss zur stationären Weiterbehandlung ins Klinikum Neubrandenburg verlegt.

Weiterlesen →

Aus Resten geboren: Strelitzer Pfannenallerlei ist die blanke Sahne

20 Sonntag Mai 2018

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Nach einem Raclette-Essen mit Freunden aus Peetsch gestern Abend auf unserer Wesenberger Terrasse hatten wir noch so viele gute Reste übrig, dass wir sie heute unbedingt verwerten mussten. Der Erfolg dessen war erheblich, und nun brauchte das Gericht nur noch einen Namen. Nennen wir es also voller Lokalpatriotismus Strelitzer Pfannenallerlei. Um pinschietigen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen: Ich war mir bei der Taufe bewusst, dass Oliven hierzulande nur im Supermarkt zu ernten sind.
Weiterlesen →

Pärchen gerettet: Boot versinkt bei Vipperow im Müritzarm

20 Sonntag Mai 2018

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Vipperow, Wassersport

Rettungskräfte der Feuerwehr an der Unfallstelle. Fotos: NonstopNews Müritz

Ein Motorboot vom Typ „IBIS“ mit einem 15 PS starken Außenbordmotor ist am späten Samstagnachmittag aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Müritzarm bei Vipperow gesunken. Ein Urlauber meldete über Notruf, dass ein Boot gekentert ist. Die Bugspitze ragte lediglich noch aus dem Wasser bis es vollständig unterging, teilt das Landeswasserschutzpolizeiamt mit.

In unmittelbarer Nähe befindliche Wassersportler retteten eine 19-jährige weibliche und eine 19-jährige männliche Person aus Seenot und brachten die Bootsinsassen an Land zur medizinischen Erstversorgung. Der Rettungsdienst entließ sie nach kurzer Untersuchung.

Drei Einsatzboote der Feuerwehr waren zum Einsatzort gerufen worden, um weitere Gefahren für das Gewässer durch auslaufende Betriebsstoffe zu verhindern. Die Ermittlungen zur Unfallursache vor Ort führt die Wasserschutzpolizei Waren. Die Bergung des Bootes wird kurzfristig erfolgen. Einschränkungen für den Schiffsverkehr bestehen nach derzeitigen Erkenntnisstand an der Unfallstelle nicht.

Überragender Auftritt in Polen: Neustrelitzer Fanfaren qualifizieren sich zur nächsten WM

20 Sonntag Mai 2018

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gorzow, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Polen, Vereine

Riesige Freude beim musikalischen Leiter Michael Stelter (links) und Stabführer Paul Lehmann. Fotos: Fanfarenzug Neustrelitz

Der Fanfarenzug Neustrelitz hat im polnischen Gorzów Wielkopolski seiner Heimatstadt alle Ehre gemacht und zugleich die hohe Leistung bei der WM 2017 in den USA bestätigt. Mit hervorragenden Ergebnissen in Marsch und auch Show haben sich die Spielleute eine Fahrkarte zur nächsten Weltmeisterschaft der Marching und Showbands 2019 im kanadischen Calgary erkämpft. Aus beiden Wettbewerben sind die Neustrelitzer, mit fantastischen Punktzahlen, für den Fanfarenzug die bisher höchsten, als Sieger hervorgegangen (Marsch 91 Punkte, Show 89 Punkte). Weiterlesen →

Schwer verletzt: Radfahrer stürzen bei Röbel

20 Sonntag Mai 2018

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Unfall, Verkehr

Zwei Radfahrer sind am Samstagnachmittag gegen 16.50 Uhr an der L 24 zwischen Sietow und Röbel verletzt worden. Eine Radlergruppe, bestehend aus elf Personen, befuhr mit ihren Rennrädern den Radweg, der bei einer Bachquerung einen Knick aufweist. Das beachtete ein 52-Jähriger aus Bremen nicht. Er stieß gegen das Brückengeländer und kam zu Fall.
Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.115.960 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen