• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Mai 2017

Wildlachs macht es sich kurz auf dem Gemüsebett bequem

28 Sonntag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Leben

Eine Blogfreundin hat mir dieser Tage verraten, sie entscheide erst in der Kaufhalle nach Angebot, was es am Wochenende zu essen gibt. Was den Vorteil hat, dass sie keine Enttäuschungen erlebt. Ich stehe trotzdem auf meine Methode. Sie zwingt mich zur Kreativität, wenn sich ein Handelsversagen offenbart. Und irgendetwas fehlt hierzulande immer.

Nachdem es nun endlich wieder Fenchel gibt, meine Leser werden sich an mein Wehklagen erinnern, waren an diesem Freitag doch tatsächlich keine Lauchstangen zu haben. Ich will ja dem Immergut-Völkchen nicht die Marktlücke in die Schuhe schieben, aber das Ausfallen des Grundnahrungsmittels Porree ist ansonsten schwer erklärbar.

Dafür gab es Frühlingszwiebeln, und wer jetzt von ihnen liest, kann sich ja auch Lauch denken. Ich habe ein Bund quer geschnitten und das Grün für die Kamera aufgehoben. Zwei Lauchstangen hätten es auch getan. Drei Möhren haben gleichfalls den Querschnitt erlebt, drei Fenchelknollen wurden vom Strunk befreit, erst halbiert und dann in Scheiben verwandelt. Das Fenchelgrün abzupfen und ebenso für die Deko beiseite stellen. Fünf Tomaten wurden in Spalten und ein Kohlrabi in Scheibchen gesäbelt. Dann noch drei Knobizehen schälen.

500 Gramm Wildlachs habe ich mundgerecht portioniert, mit Zitronensaft beträufelt, gesalzen und gepfeffert. Dann habe ich noch 200 Milliliter Gemüsebrühe hergestellt und 100 Milliliter trockenen Weißwein abgemessen.

Jetzt etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Die Knoblauchzehen darüber pressen, Salz und Pfeffer über das Gemüse und mit Brühe und Wein sowie 150 Millilitern Sahne auffüllen. Dazu ein halbes Briefchen abgeriebene Zitronenschale geben. Bei mäßiger Hitze fünf Minuten offen köcheln lassen.

Schnupsig oder durch, ist die Frage

Nun die Fischstücke aufsetzen, Deckel auf die Pfanne und noch einmal fünf bis sieben Minuten bei schwacher Hitze garen lassen. Ich habe das Gemüse gern schnurpsig, soll gesünder sein. Wer es durch bevorzugt, gibt ein paar Minuten Hitze hinzu. Mit dem Zwiebel- und dem Fenchelgrün garnieren und geradewegs auf den Tisch.

Dazu passen gesalzene Tüften. Ich habe Frühkartoffeln erstanden, und dann auch noch Bio. Die kosten zwar ein paar Cent mehr, aber es ist vernünftig ausgegebenes Geld. Untern Strich: Prima Essen, passt auch gut zum warmen Wetter. Und wo die Weißweinflasche schon mal angefangen ist, kann der Rest auch gut gekühlt im Schlund verschwinden. Möge es nützen!

Ein Postskriptum an die Blogfreundin, der regelmäßig mein auf den Fotos erkennbares Besteck nicht standesgemäß ist. Ersatz steht auf der häuslichen Prioritätenliste leider ganz hinten, zumal es sich noch zufriedenstellend gabelt, löffelt und schneidet. Es muss ja beim Nachkochen nicht übernommen werden. Und sollte wer zu uns zum Essen kommen: Ein Besteck für gut haben wir auch noch.

Statt aufs Klo geht es auf der Schlossinsel in die Lounge

28 Sonntag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Kaum ein Wochenendausflug , an dem nicht meine Reihe mit Fundstücken wächst. Diesmal habe ich auf der Mirower Schlossinsel Beute gemacht. Passend zur adligen Geschichte des Eilandes, geht es hier ein bisschen vornehmer zu. WC, Toilette oder gar Klo, wie ordinär! Das lässt sich doch viel netter ausdrücken, wie auf den Bildern zu sehen ist. Wir sind hier zwar nicht direkt bei Facebook, aber ich gebe mal drei Likes.

Mann versucht seine Ex vom Balkon zu stürzen

28 Sonntag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein 36-jähriger Mann hat am Samstagnachmittag in Neubrandenburg versucht, seine 32-jährige ehemalige Lebensgefährtin von einem Balkon im fünften Stock eines Wohnhauses in der Cölpiner Straße zu stoßen. Die Frau konnte ihrem Schicksal nur entgehen, indem sie sich am Gestänge der Markise festklammerte, bis der Angreifer irgendwann von seinem Opfer anließ, das er zuvor auch geschlagen und gewürgt hatte.

Nach einem gemeinsamen Tag am See, zusammen mit den vier und neunJahre alten Kindern, hatten sich alle zur Wohnung der Frau begeben, wo der Mann noch einige persönliche Gegenstände abholen wollte. Gegen den Willen der Frau betrat der Mann die Wohnung, der verbale Streit infolgedessen eskalierte. Während des gesamten Vorfalles waren die Kinder dabei. Ihre Mutter zog sich leichte Verletzungen zu, welche ambulant im Klinikum Neubrandenburg behandelt werden mussten. Der frühere Lebensgefährte wurde vor Ort vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Totschlages aufgenommen.

Immergut 2017: Getanzt, gehüpft und in den Mai verliebt

28 Sonntag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Das 18. Immergut Festival in Neustrelitz ist bei besten Bedingungen über die Bühne gegangen. Dafür hat das eingespielte Organisationsteam gesorgt, das Feld der aufgetretenen Künstler war erlesen und letztlich hat natürlich auch das Wetter in geradezu vorbildlicher Weise mitgespielt.

„5000, die ihre Köpfe in die Sonne reckten, sich an Urlaub in Italien erinnerten, Milch mit Schnaps probierten, mit dem Fahrrad fuhren, anbadeten und natürlich der Musik lauschten. Wir haben getanzt, sind gehüpft und haben uns heillos in den Mai verliebt“, heißt es im Abgesang der Immerguten. „Danke, dass Ihr das Immergut Festival unvergesslich macht – Jahr für Jahr.“

Strelitzius freut sich, von seinem Korrespondenten noch ein paar Impressionen vom Abschlusstag bekommen zu haben, die er mit der Lesergemeinde teilen kann. Den Festivalbesuchern auch von mir ein „Auf Wiedersehen“ zum 19. Festival in Neustrelitz.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.543 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022
  • Entwarnung: Giftschlange in Neustrelitz entpuppt sich als Spielzeug 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …