• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Mai 2017

Alarm auf dem Schlossberg: Bauarbeiter sollen auf Quecksilber gestoßen sein

08 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Spezialkräfte bargen den vermutlich gefährlichen Fund auf dem Neustrelitzer Schlossberg. Foto: NonstopNews Müritz

Bei Arbeiten für das neue Fledermausquartier auf dem Neustrelitzer Schlossberg (Strelitzius berichtete) sind Bauleute heute vermutlich auf Quecksilber gestoßen. Unverzüglich wurden der in der Residenzstadt stationierte Gefahrgutzug II des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und weitere Spezialkräfte alarmiert, wie Strelitzius erfuhr.

Die Bauarbeiter wurden vorsorglich dekontaminiert, während Einsatzkräfte in Spezialanzügen den Fund bargen und zur weiteren Untersuchung abtransportierten. Der Schlossberg ist großflächig abgesperrt.

Feuerwehrleute der Seenplatte gedenken ihres Schutzpatrons

08 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kirchen, Mecklenburgische Seenplatte, Religion

Viele Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren und Jugendfeuerwehren unseres Landkreises haben am gestrigen Sonntag zum zehnten Mal einen ökumenischen Gottesdienst zu Ehren ihres Schutzpatrons Sankt Florian gefeiert. Der Festgottesdienst fand in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Marien in Friedland statt.

Auch aus dem polnischen Partnerlandkreis Bialogard waren Kameraden angereist, um den Ehrentag zusammen mit den deutschen Kameradinnen und Kameraden zu begehen, wie der Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte informiert. Pastor Thorsten John hielt eine bewegende Predigt. Der heilige Florian war im 3. Jahrhundert Offizier der römischen Armee und Befehlshaber einer Einheit zur Brandbekämpfung.

In der Friedländer Marienkirche wurde des heiligen Florian gedacht. Fotos: Kreisfeuerwehrverband

 

Neubrandenburg sucht noch Helfer zur Bundestagswahl

08 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wahlen

Die Stadt Neubrandenburg sucht noch 50 Wahlhelfer/innen zur Durchführung der Bundestagswahl am 24. September. Für die 38 Urnen- und neun Briefwahlbezirke in Neubrandenburg werden insgesamt 329 Wahlhelfer benötigt, teilt das Rathaus mit.

Wahlhelfer/-in können alle Wahlberechtigten werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Dazu sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wahlhelfer/innen erhalten je nach Funktion ein Erfrischungsgeld von 30 Euro bis zu 45 Euro. Sie überwachen am Wahltag von 8 bis 18 Uhr die Wahlhandlung und ermitteln im Anschluss durch das Auszählen der Stimmen das Wahlergebnis.

Wünsche bezüglich des Einsatzortes sowie der Funktion werden – soweit es geht – berücksichtigt. Jeder Wahlhelfer erhält vor der Wahl ein persönliches Berufungsschreiben mit weiteren Informationen. Bereitschaftserklärungen können online bei der Stadt Neubrandenburg unter www.neubrandenburg.de  abgegeben werden.

Interessenten können sich auch telefonisch unter 0395 555 1111 oder unter Angabe des Namens, Vornamens, der Anschrift, Telefonnummer und des Geburtsdatums per E-Mail wahlen@neubrandenburg.de anmelden.

Hafenbahnverein hat doppelten Grund zum Feiern

08 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine, Verkehr

Die Neustrelitzer Hafenbahn besteht seit 90 Jahren. Aus diesem Anlass veranstaltet der rührige Hafenbahnverein am 22. und 23. Juli ein großes Sonderfahrtenprogramm mit Vereinstriebwagen und Dampflok.

Wie der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund mitteilte, gibt es für die Vereinsmitglieder in diesem Jahr noch einen passenden Höhepunkt. Nach Verhandlungen mit der Deutschen Bahn übernehmen sie den Ringlokschuppen. Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten im Sommer wird hier zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Im Dezember 1927 war das in nicht einmal einem Jahr errichtete Streckengleis der Hafenbahn von der Bürgerhorst bis zum Hafenbecken bahnpolizeilich abgenommen worden. An Heiligabend 1927 wurde der Betrieb aufgenommen. Seit Februar 2000 hat sich der Hafenbahnverein der Traditionspflege und der Förderung der Hafenbahn angenommen. Die Gründungsversammlung fand seinerzeit in der Inselgaststätte „Helgoland“ statt.

Der Verein übernimmt den Ringlokschuppen. Fotos: Verein

Fanprojekt veranstaltet mit Regionalliga-Kickern Grillparty

08 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Grund zum Feiern gibt es ja eher nicht, aber ein vernünftiger Saisonabschluss muss trotzdem sein. Das Fanprojekt Neustrelitz lädt zusammen mit der TSG Neustrelitz alle Fußballfans am Mittwoch, den 17. Mai, zum gemeinsamen Grillen ein. Treffpunkt um 18 Uhr ist das Fanhaus am Heizkraftwerk in Kiefernheide.

Mit dabei werden auch Spieler und Trainer der Regionalliga-Mannschaft der TSG Neustrelitz sein. Vor dem letzten Punktspiel der Saison 2016/17 will sich das Team bei den Anhängern für die Unterstützung bedanken. Bei einem Tischkicker-Turnier und einem Jonglierwettbewerb sind tolle Preise zu gewinnen.

 

 

Wieder Harley-Fahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt

08 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Unfall, Verkehr, Wesenberg

Nachdem bereits am Sonnabend bei Blumenholz ein Harley-Fahrer durch einen Auffahrufall verletzt wurde (Strelitzius berichtete), hat sich am Sonntag gegen 16.25 Uhr auf der B 198 ein ähnliches Unglück ereignet. Diesmal war es ein 66-jähriger Harley-Fahrer, der die Bundesstraße aus Richtung Wesenberg kommend in Richtung Klein Trebbow befuhr. Vor dem Motorrad fuhr der 66-jährige Fahrer eines VW Golf.

An einer Waldeinfahrt 500 Meter vor dem Abzweig nach Neustrelitz musste der Golf-Fahrer wegen eines abbiegenden Fahrzeuges bremsen. Der Kradfahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf. In der Folge kam der Wesenberger zu Fall, prallte gegen die dortige Schutzplanke und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Er wurde zur weiteren Behandlung per Hubschrauber ins Klinikum Neubrandenburg gebracht und hier stationär aufgenommen.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Sechs Schwerverletzte nach Frontalcrash auf der B 96

08 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Unfall2

Viele Rettungskräfte waren zur Unfallstelle geeilt. Fotos: NonstopNews Müritz

Beim Frontalzusammenstoß zweier Pkw sind am Sonntagabend gegen 18.35 Uhr auf der B 96 zwischen Ehrenhof und Usadel sechs Fahrzeuginsassen schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 67-jährige Fahrer eines Pkw Skoda mit seiner 66-jährigen Ehefrau die B 96 aus Richtung Neustrelitz kommend in Richtung Usadel. Dabei geriet der Pkw Skoda ca. 500 Meter hinter dem Abzweig nach Ehrenhof plötzlich auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw Nissan zusammen.

Die Retter mussten die Verletzten aus den Autos herausschneiden.

Durch den Aufprall wurde das Ehepaar schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt, so dass der Mann und die Frau durch die Feuerwehr geborgen werden mussten. Die vier Insassen aus Neubrandenburg (19, 28, 34 und 43 Jahre) des Pkw Nissan wurden ebenfalls schwer verletzt und im Auto eingeklemmt. Auch hier musste die Feuerwehr die Unfallopfer befreien. Die verletzten Personen wurden zur medizinischen Behandlung in die Kliniken Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren und Berlin gebracht. Es kamen die Freiwilligen Feuerwehren aus Neustrelitz, Strelitz-Alt, Usadel, Blumenholz und Hohenzieritz mit 48 Einsatzkräften und 11 Fahrzeugen zum Einsatz. Zudem waren vier Rettungswagen, zwei Notarztwagen sowie zwei Rettungshubschrauber mit 13 Rettungsassistenten und zwei Notärzten vor Ort. Die Polizei selbst war mit vier Fahrzeugen dabei.

Die Bundesstraße 96 musste zur Aufnahme des Verkehrsunfalles für ca. 3,5 Stunden voll gesperrt werden. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Sie wurden durch Abschleppdienste geborgen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 30 000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei zur genauen Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen. Die DEKRA unterstützt dabei.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.259 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …