• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. Mai 2017

Das wird schön: Mirows Insel lädt zum „Frühling am Schloss“

25 Donnerstag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Tourismus

Rund um das malerische Mirower Schloss wird morgen und am Sonnabend Budenzauber herrschen. Fotos: Inselverein

„Frühling am Schloss“ heißt es am morgigen Freitag und am Sonnabend in Mirow. 45 Anbieter kommen zu einem „wirklich schönen Markt“ zusammen, wie mir meine Blogfreundin Ulla Pape vom Inselverein sagte. Zum 3. Mal wird die  Veranstaltung zum Saisonbeginn auf der Schlossinsel angeboten, die sich offenbar schon einen sehr guten Ruf erworben hat.

„Mit einer solchen Resonanz haben wir nicht gerechnet“, so die Mitorganisatorin. „‚Frühling am Schloss‘ scheint sich zu etablieren.“ Seit bereits 13 Jahren findet jeweils im August ein Kunstmarkt auf der Schlossinsel Mirow statt. Dessen Erfolg hat die Macher bewogen, auch im Frühling Einheimischen und Touristen ein solches Angebot zu unterbreiten.

Ulla Pape freut sich vor allem auf einige neue Offerten. So findet ein Blautextildrucker den Weg nach Mirow, außerdem eine Modedesignerin, die mit Leinen arbeitet. Frauenherzen werden auch an den Ständen zahlreicher Schmuckhandwerker höher schlagen. Ein Bildhauer wird seine Kunst zeigen, Holz- und Metallarbeiten sowie Keramik werden feilgeboten. Sogar wer sich für Marmeladen und Fruchtaufstriche interessiert, ist morgen und übermorgen auf dem Eiland richtig.

Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Außerdem bietet Schlosschefin Susanne Bocher jeweils um 11 und um 14 Uhr thematische Sonderführungen an. Strelitzius wird sich den „Frühling am Schloss“ nicht entgehen lassen. Zumal tolles Wetter angesagt ist!

 

 

Herrentagsrunde um Wesenberg mit verbalem Fundstück gekrönt

25 Donnerstag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Userin, Wesenberg

Die Musiker und Wortkünstler Georg Hunkel und Lutz Friedel von „Collec Tiv“ auf der Bühne des Wesenberger Biergartens am Hafen haben für mein heutiges Fundstück gesorgt.

Alle Herrentage wieder hat sich Strelitzius aufs Fahrrad geschwungen und den Biergärten der Wesenberger Umgebung seine Referenz erwiesen. es war gut was los, und den Gastronomen hat es wohl auch Spaß gemacht. Im „Seeblick“ in Useriner Mühle hat es Bernadett Räder stellvertretend für die Berufskollegen auf den Punkt gebracht: „Den Winter haben wir wirklich gebraucht, um uns zu erholen, aber am Ende haben wir uns dann auch gefreut, dass es wieder los geht.“

Zumindest auf den ersten Blick hat dem „Seeblick“ die Umstellung auf Selbstbedienung nach nur einer Saison nicht geschadet. Die Leute zieht es wohl so oder so ans Wasser. Allerdings finde ich die Bezeichnung „Imbiss“ am Hausgiebel doch etwas tief gestapelt. Den Titel „SB-Restaurant“ hätten sich die Räders schon gönnen können, und selbst da würden sie in der Oberliga spielen. Was mir gefallen hat, waren die Empfänger, die an die Gäste ausgegeben werden. Ist ihr bestelltes Essen fertig, werden sie angefunkt.

Dann habe ich mir einen Zwischenstopp am Weißen See gegönnt, wo die Mannschaft um Geschäftsführerin Sylvia Kummetz alle Hände voll zu tun hatte.  Eine Bedienung entschuldigte sich wortgewandt mit dem Versagen ihres Navigationssystems, als dann wirklich mal das Bestellte am falschen Tisch landete. Kein Problem an Tagen wie diesen.

Zwei Wildknacker gehen auch

Vom Biergarten am Wesenberger Hafen stammt mein heutiges Fundstück. Hier musste ich unbedingt noch den Erbseneintopf und die Wildknacker verkosten, nachdem ich unlängst der Erdbeerbowle schon eine Hymne gegönnt hatte. Den Löffel zur Suppe habe ich auch noch abgeleckt, und beim nächsten Mal nehme ich zwei Würste. Allerdings ist nach einem halben Liter Gerstensaft dazu das Anstehen vor der einzigen Toilette am Hafen grausam – an Tagen wie diesen… Aber da hat ja Wesenberg im Zuge der Hafenerweiterung Abhilfe vor.

Zurück zum Fundstück. Es ist diesmal ausnahmsweise nicht optischer, sondern verbaler Natur. Die Musiker Lutz Friedel und Georg Hunkel von „Collec Tiv“, auch die selbsternannte „GSG 9 der Musikbranche“, lassen sich nicht lange bitten, wenn man ihnen einen ausgibt. Davon abgesehen, dass bei Ihnen ohnehin ein Bonmot das andere jagt. Friedel brachte dann seine ganze Heimatliebe zum Ausdruck, indem er zum Munde heraus ließ, dass man sich hierzulande noch umeinander „kümmerlingt“. In diesem Sinne meine besten Grüße an alle Mannen in der Strelitzius-Gemeinde und noch einen schönen Rest vom Herrentag!

Bundestagsabgeordnete kommt mit Neustrelitzer Frauen ins Gespräch

25 Donnerstag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Jeannine Pflugradt, hinten rechts stehend, am Dienstag im Gespräch mit den Neustrelitzer Frauen.

Der eine oder andere meiner Leser wird es vermutlich nicht einmal wissen, dass es in Neustrelitz einen Frauentreff der Arbeiterwohlfahrt gibt. Auch ich hatte seine Existenz zumindest etwas verdrängt. Andere Einrichtungen betreiben da mehr Öffentlichkeitsarbeit. Dabei feiert das „Haus Strelitzie“, die Begegnungsstätte in der Zierker Straße 1a, in diesem Jahr schon ihr fünfjähriges Bestehen. Da war es wohl Zeit für die SPD-Bundestagabgeordnete Jeannine Pflugradt, in dieser Woche mal bei Koordinatorin Jutta Tiedt und den anderen Damen vorbeizuschauen.

Die Parlamentarierin, die bei der Bundestagswahl 2017 wieder antritt und um das Direktmandat im Wahlkreis kämpft, traf bei der Diskussion quer durch Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik auf eine politisch sehr interessierte Runde. „Außerdem habe ich den Eindruck gewonnen, dass den Frauen die Entwicklung ihrer Stadt sehr am Herzen liegt“, so Jeannine Pflugradt nach dem Besuch. So waren Schloss und Schlossberg Thema der Gesprächsrunde. Die Frauen waren sich einig, bei passender Gelegenheit wieder zusammenzukommen.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.620 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …