• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Mai 2017

Autofahrer verqualmt Altentreptow und sorgt für Ausnahmezustand

15 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Altentreptow, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Ein extrem rücksichtsloser Autofahrer hat am Samstag gegen Mittag in Altentretow für einen Ausnahmezustand im Straßenverkehr gesorgt. Er sorgte mit seinem im Motorraum defekten Fahrzeug für eine Rauchwolke, die anderen Verkehrsteilnehmern im Bereich von der Rathausstraße bis zur Fritz-Reuter-Straße eine ungehinderte Fortbewegung unmöglich machte.

Der 37-Jährige hielt es jedoch laut Polizei nicht für nötig sofort anzuhalten,  sondern setzte seine Fahrt mit unverminderter Geschwindigkeit fort. Lichtzeichenanlagen, vorfahrtregelnde Verkehrszeichen und selbst eine hinter dem Fahrzeug fahrende Streifenbesatzung des Autobahnverkehrspolizeireviers
Altentreptow konnten den Fahrzeugführer zunächst nicht zum Halten
bringen. Die gefahrene Geschwindigkeit und die Sichtverhältnisse
machten es der Polizei unmöglich, das qualmende Fahrzeug zu stoppen. Da das
Fahrzeug Öl in nicht geringen Mengen verlor, wurde die darüber hinaus die
Fahrbahn großflächig beschmutzt.

An der Tankstelle in Richtung Neubrandenburg gelang dann die Verkehrskontrolle. Von den Polizeibeamten auf sein Verhalten angesprochen, reagierte der Fahrzeugführer gleichgültig und rechtfertigte sein Verhalten mit
dem unbedingten Willen, sein Fahrzeug noch zum Ziel bringen zu
wollen.

Dieses ignorante Verhalten wird nun teuer – denn neben dem
eingeleiteten Bußgeldverfahren gegen den Fahrzeugführer und den
Fahrzeughalter werden die Kosten für den Reinigungseinsatz der
Feuerwehr fällig. Darüber hinaus wird zu prüfen sein, ob eine derartige
Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und
der Umwelt die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen auch weiterhin
rechtfertigt.

Koreaner geben sich im Gymnasium Carolinum die Klinke in die Hand

15 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Korea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Moonbok Lee (links) und Gunjo Jang (Zweite von rechts) mit ihrer Begleitung auf dem Turm des Carolinums.

Kaum ist das Neustrelitzer Gymnasium eine Partnerschaft mit einer südkoreanischen Schule eingegangen (Strelitzius berichtete), geben sich Besucher aus dem ostasiatischen Land in der Neustrelitzer Bildungsstätte die Klinke in die Hand. „Die Koreaner sind offenbar gut vernetzt, unsere Partnerschaft hat sich bei ihnen sowohl hier in Deutschland als auch in Korea schnell herumgesprochen“, sagte mir Carolinum-Chef Henry Tesch.

Gespräch mit Henry Tesch (rechts).

Heute hat er eine Abordnung des in Seoul ansässigen Bildungsinstitutes empfangen, das im Auftrag der südkoreanischen Regierung tätig ist. Moonbok Lee und Gunjo Jang sowie ihre Begleitung erörterten mit Henry Tesch ein breites Spektrum von Bildungsfragen und hospitierten im Englisch- sowie im Musikunterricht der Achtklässler. Natürlich gehörte auch ein Besuch bei den CaroAces, den national wie international erfolgreichen Lego-Roboteringenieuren des Carolinums, zum Programm.

Besuch im Carolinum-Keller, wo die  CaroAces tüfteln und trainieren.

Bereits im Juni hat sich die nächste Delegation aus dem südkoreanischen Bildungswesen im Carolinum angesagt. Und am 1. Juni wird, wie bereits von mir angekündigt, in der Carolinum-Mensa im großen Stil koreanisch gekocht. Im November reisen dann Schüler der Partnereinrichtung aus Gunsan in der Residenzstadt an, 2018 wollen Caroliner zum Gegenbesuch starten.

Das mit dem gut Vernetztsein kann ich übrigens nur bestätigen. Seit Strelitzius über die Schulpartnerschaft berichtet hat, finde ich in der weltweiten Leserschar meines Blogs regelmäßig auch Besucher aus Südkorea. Ein freundliches „annyeong“ (Hallo) von mir hinüber auf den asiatischen Kontinent.

Hospitation bei der 8/5 im Musikunterricht.

Sommerspektakel naht: „Helena“-Ensemble lässt grüßen

15 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Operette, Theater

Einen freundlichen Montagsgruß gibt es von der Theater und Orchester GmbH.  Das Ensemble rund um „Die schöne Helena“ wünscht mit obigem Foto einen guten Start in die Woche und macht zugleich darauf aufmerksam, dass es nicht einmal mehr zwei Wochen sind bis zum Start des diesjährigen Sommerspektakels im Neubrandenburger Schauspielhaus. Premiere ist am 26. Mai um 19.30 Uhr. Insgesamt wird es bis zum 25. Juni nicht weniger als zwanzig Vorstellungen geben.

Peter Hacks überarbeitete Offenbachs Werk und machte aus dem Stoff eine spritzige unterhaltsame Operette für Schauspieler, die 1964 am Deutschen Theater Berlin in der Regie von Benno Besson uraufgeführt wurde und seitdem immer wieder auf den Spielplänen zu finden ist. Für das diesjährige Sommerspektakel wird sich das Schauspielhaus Neubrandenburg in eine griechische Taverne verwandeln und dem Publikum die wahre Vorgeschichte des trojanischen Krieges präsentieren.

Nationalpark lädt zum „Wandertag für die biologische Vielfalt“

15 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur, Neustrelitz

Die Menschen können viel von den alten Baumriesen im Nationalpark lernen. Der Ranger übersetzt ihre Botschaften, Foto: Pauline Sensenhauser, Nationalparkamt Müritz

Das Nationalparkamt Müritz lädt kleine und große Naturinteressierte zum „Wandertag für die biologische Vielfalt“ am kommenden Sonnabend, den 20. Mai, ein. Auf einer acht Kilometer langen Wanderung durch den Nationalpark gehen die Besucher gemeinsam mit den Rangern und Wissenschaftlern der Vielfalt an Arten, Strukturen und Lebensräumen im Wald auf den Grund. Die Tour beginnt um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Südufer des Domjüchsees in Alt-Strelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) und dauert bis etwa 18 Uhr.

Auf dem Weg lernen die Besucher, wie im Nationalpark aus einem wirtschaftlich genutzten Wald irgendwann ein Urwald werden kann und welche Bedeutung dieser für die biologische Vielfalt hat. Hier darf sich die Natur nach ihren Gesetzen entwickeln. Dieser Prozess wird von Wissenschaftlern des Deutschen GeoForschungsZentrums Potsdam begleitet. Der Wald ist nicht nur die Anzahl der Bäume in der Landschaft, sondern ein kompliziertes Netzwerk aus Wasser, Luft, Boden und seinen vielen unterschiedlichen Bewohnern.

Ranger begleiten die Kinder in den Wald und erkunden mit ihnen spielerisch das Netz des Lebens. Die Erwachsenen werden mit einem Wissenschaftler und einem Nationalparkmitarbeiter über die Landschaftsentwicklung diskutieren und können Fachfragen stellen. Der Weg führt die Gruppen bis hin zum UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands“.

Festes Schuhwerk, ein Fernglas und eventuell eine kleine Wegmahlzeit werden empfohlen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Spende für die Umweltbildungsarbeit im Nationalpark wird gebeten. Der „Wandertag für die biologische Vielfalt 2017“ findet bundesweit auf Initiative des Bundesamtes für Naturschutz statt.

www.wandertag.bfn.de

Sattelauflieger mit Milchprodukten verschwindet aus Waren

15 Montag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es gibt nichts, was nicht gestohlen wird. In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg der Diebstahl eines Sattel-Aufliegers mit Kühlkoffer in Waren mitgeteilt. Der mit Milchprodukten beladene Trailer der Marke Schmitz war ohne Zugmaschine in einer Parktasche in der Warendorfer Straße abgestellt. Dieser ist weiß und hat das amtliche Kennzeichen ROW-QT 290.

Die Tatzeit liegt zwischen Sonnabend, 20.15 Uhr, und Montag, ca. 1.10 Uhr. Der Gesamtschaden wird auf ca. 59 000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.727 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …