• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Mai 2017

Nebulös: Statt mehr Hundesteuer ein Aktionsplan sauberes Neustrelitz zu erwarten

14 Sonntag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Finanzen, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tiere

Auch wenn die jüngste Stadtvertretersitzung in Neustrelitz schon ein paar Tage zurückliegt, ist sie mir noch ein paar kommentierende Worte wert. Ich habe zwischenzeitlich mit Bürgermeister Andreas Grund sprechen können und glaube zwischen den Zeilen vernommen zu haben, dass das Stadtoberhaupt einigermaßen frustriert ist.

Bürgermeister Andreas Grund

Grund hatte sich gezwungen gesehen, seine Vorlage in Sachen Hundesteuer in der Sitzung der Volksvertreter zurückzuziehen. Sie war ihm als „nicht zielführend“ und „nicht hinreichend begründet“, salopp formuliert, um die Ohren gehauen worden. Schon in den Ausschüssen war keine Mehrheit für höhere Abgaben erkennbar. Mit mehr Einnahmen hatte der Bürgermeister für sauberere Straßen und Plätze in der von Hundekot seit vielen Jahren geplagten Residenzstadt sorgen wollen.

Neustrelitz scheint eine starke Hundebesitzerlobby zu haben, die in den politischen Raum hineinstrahlt. Interessant wäre auch zu erfahren, wie viele Stadtvertreter selbst einen Hund zu Hause haben. Diese Abgeordneten hätten eigentlich wegen Befangenheit ein Mitwirkungsverbot auferlegt bekommen müssen, so will es die Kommunalverfassung. Aber so weit ist es ja gar nicht erst gekommen.

Im Umland ist es zum Teil teurer für Halter

Nun bleibt Neustrelitz erst einmal mit seiner Hundesteuersatzung aus dem Jahr 2001 gegenüber etlichen Umlandgemeinden in der Höhe der Abgaben zurück, obwohl der Hundedreck in der Stadt ungleich schlimmer ist. Der erste Hund kostet in Neustrelitz 46 Euro, der zweite 69 und der dritte 92. Zum Vergleich sei hier mal Userin angeführt mit der Staffelung 50/75/100 Euro seit 2010.

Meine Heimatstadt Wesenberg, die auch extrem unter den tierischen Hinterlassenschaften leidet, berechnet allerdings seit 2008 nur 40/60/90 Euro, Mirow gleichfalls. Offensichtlich wird auch hier das Drehen an der Steuerschraube nicht als Lösung angesehen.

Was alternativ in Neustrelitz ausgebrütet werden soll, liest sich einigermaßen nebulös, um es mal freundlich auszudrücken. Da ist alternativ von einem „Aktionsplan attraktives und sauberes Neustrelitz“ die Rede. Man darf gespannt sein, was dabei herauskommt.  Vielleicht gelingt ja der ganz große, auch in der Kleinseenplatte nachahmenswerte Wurf. Allein, mir fehlt der Glaube.

Zur Klarstellung: Ich habe selbst jahrelang einen Hund gehabt und werde mir im Alter aller Voraussicht nach auch wieder einen anschaffen. 

TSG bleibt sich treu und enttäuscht auch beim letzten Heimspiel die Fans

14 Sonntag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Fatjon Celani überwindet RB-Keeper Dominic-René Heine zum zwischenzeitlichen 1:2.

Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz haben ihren Anhängern bei der letzten Heimpartie dieser Saison nur ein Abbild der gesamten Spielzeit bieten können. Gegen RB Leipzig II hieß es bei Abpfiff 1:3 (0:2). Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Gastgeber besorgte Fatjon Celani in der 55. Minute, der endlich einmal eine seiner unzähligen Balletteinlagen mit einer abschließenden Pirouette einschließlich Ball ins Leipziger Tor krönen konnte.

Die TSG beginnt durchaus vielversprechend,  vergibt aber in den ersten 20 Minuten gleich drei Großchancen. So schießt Jan-Oe Edeling nach feiner eigener Vorarbeit in der 7. Minute den RB-Keeper an und Mustafa Zazai kann den Abpraller nicht im wie ein Scheunentor offenen Gehäuse der Leipziger unterbringen.

In der 24. Minute pfeift der Schiedsrichter völlig zurecht Elfmeter. Matthias Zeugner hatte einen Leipziger Angreifer im Strafraum von den Beinen geholt, obwohl der gar keine Chance hatte, noch an den Ball zu kommen. Sven Lissek zwischen den Pfosten der Neustrelitzer kann den Strafstoß parieren, gegen einen Nachschuss ist der Schlussmann dann aber machtlos, während seine Mannschaftskameraden wie paralysiert zuschauen.

Kurz vor der Halbzeit fällt in der 43. Minute das 0:2 nach Totalversagen der TSG-Abwehr, Lissek ohne Chance. Am 1:3 in der 73. Minute hat Matthias Zeugner wieder eine alleinige Aktie. Er spielt den Ball vor dem eigenen Strafraum so ungenau quer, dass die Leipziger Angreifer das Geschenk nur noch dankend anzunehmen brauchen. Fürs Protokoll: Fabio Abbruzzese hat in der 47. Minute einen Riesen, der um wenige Zentimeter neben den Pfosten abgefälscht wird.

Freibier und Erinnerung an alte Zeiten

Bis auf die mitgereisten RB-Fans waren die rund 400 Zuschauer mal wieder restlos bedient. Als kleine Entschuldigung für eine Saison zum Vergessen gab es ein Faß Freibier vom Verein. Apropos Vergessen: Da gibt es doch tatsächlich noch TSG-Fans, die vom Neustrelitzer Regionalligameister singen. Was für ein Oldie!

Erfolg sind anders aus: Solomon Okoronkwo, der sich heute nicht einmal umziehen durfte, Fabio Abbruzzese, Fatjon Celani und Luigi Campagna (von links) nach Abpfiff.

Das letzte Wort gegenüber Strelitzius hatte heute TSG-Sprecher Stephan Neubauer: „Nach einer ansehnlichen Anfangspase haben wir uns mal wieder selbst geschlagen. Die gegnerischen Angriffe haben wir im Mittelfeld vorbereitet.“

Das abschließende Spiel der Saison bestreitet die TSG am kommenden Sonnabend um 13.30 Uhr im MV-Derby auswärts gegen den FC Schönberg. Die Schönberger, momentan auf Rang 13, haben ihre Mannschaft aus finanziellen Gründen bekanntlich aus der Regionalliga abgemeldet. Hingegen hofft die TSG Neustrelitz, trotz ihrer katastrophalen Ausbeute 2016/17 in der Regionalliga verbleiben zu können. Nach dem 2:1-Sieg der Erfurter gestern in Rostock in der 3. Liga sieht es wieder hoffnungsvoller für die Residenzstädter aus.

Getrocknete Tomaten lassen sich mit Fisch und Pasta noch aufwerten

14 Sonntag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Es gibt einige wenige Lebensmittel, für die würde meine Holde das Vaterland verraten. Dazu gehören getrocknete Tomaten, die packungsweise pur in ihr verschwinden können. Um das etwas aufzuwerten, habe ich am gestrigen Sonnabend Spaghetti und Fisch „dazu gemacht“ und voll bei meiner besseren Hälfte gepunktet.

250 Gramm getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Öl abtropfen lassen. Fünf Knobizehen in feine Scheibchen schneiden. Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden, ich hatte je 250 Gramm Wildlachs und Scholle im Tiefkühler gefunden, pfeffern, salzen und mit Zitrone beträufeln. 500 Gramm Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.

Knobi in zwei Esslöffeln Öl andünsten, die Tomaten und den Fisch dazu und kurz anbraten. Die abgetropften Nudeln mit einem Bund kleingehackter Petersilie untermischen, eine Tasse von dem Nudelwasser und zwei, drei Esslöffel Öl dazugeben. Noch einmal die Pfeffermühle kreisen lassen. Die Pasta mit Parmesan bestreuen und buon appetito. Dazu passt ein gut gekühlter Weißwein.

Einbrecher dringen in Neubrandenburger Möbelhaus ein

14 Sonntag Mai 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Nacht auf den heutigen Sonntag sind unbekannte Täter in das Möbelhaus in der Demminer Straße in Neubrandenburg eingestiegen. Der Wachschutz hatte die Polizei alarmiert. Die Einbrecher beschädigten eine Scheibe auf der Rückseite des Gebäudes und gelangten durch diese in den Markt. Im Verkaufsraum wurden zwei Kassen aufgebrochen.

Zur Beute können noch keine Angaben gemacht werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Spurensuche am Tatort durchgeführt.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich an das Revier Neubrandenburg unter Telefon 0395 55825224, die Internetwache der Landespolizei MV unter www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.794.331 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022
  • In der PS-Lotterie gewonnen: Berliner wird in der alten Heimat Neustrelitz zum Glückspilz 18. Mai 2022
  • Aufregendes Wochenende: Theater, Mode und Lesung am Röbeler Mühlenberg 18. Mai 2022
  • Noch Anmeldungen zum Kreiswandertreffen in Neustrelitz möglich 18. Mai 2022
  • Aus Klinikum in Waren verschwunden: Polizei sucht noch immer nach 60-Jähriger 18. Mai 2022
  • Aufpassen: Zwei Sperrungen im Neubrandenburger Stadtgebiet 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …