Schlagwörter

, , , ,

landeszeitungIch muss noch einmal auf Weihnachten zurückkommen. Es gibt nämlich Dinge, von denen man gar nicht glaubt, dass es sie gibt. Zum Glück habe ich Blogfreunde, darunter einen in Neustrelitz, der mir das etwas andere Geschenkpapier ins Haus gebracht hat. Darin eingewickelt war eine Liebesgabe für ihn. Ich weiß ja nicht, von welchem Wert die war, aber dass mir die Umhüllung „weitergeschenkt“ wurde, hat mich sehr gefreut.

Sonst wüsste ich zum Beispiel nicht, dass zum Ball ins Ganzersche Gesellschaftshaus eingeladen wird. Und das zum Schnäppchenpreis, wie vom Vergnügungskomitee mitgeteilt wird: für Damen 0,80 und für Herren 1,-, wobei sich bei letzteren der Preis inklusive Tanz versteht. Im Vorverkauf sind die Tickets noch preiswerter, und Studierenden ist sogar „die freie Einführung einer Dame gestattet“.

Ihr kennt das Etablissement nicht? Das Gesellschaftshaus steht Unter den Linden in Altstrelitz an der Stendlitz. Woher ich von ihm weiß? Das Weihnachtsgeschenk meines Blogfreundes war tatsächlich in eine Landeszeitung für beide Mecklenburg und die Nachbargebiete vom 18. Oktober 1911 eingepackt. Da gab es übrigens auch schon Mondamin. Und beim Großherzoglichen Hoflieferanten Wilhelm Rust Herrenjoppen, Paletots, Pelerinen, Schlafröcke und viele andere Waren „zu allerbilligsten Preisen“, was „angelegentlichst empfohlen“ wird. Zur Erbauung der Strelitzius-Gemeinde habe ich mal zwei Seiten eingescannt und bedanke mich.

landeszeitung2