Schlagwörter
Auszeichnung, Beste Neunte, IHK, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Der Wettbewerb der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern um die „Beste Neunte“ aus dem vergangenen Schuljahr ist entschieden. Die diesjährigen Sieger sind:
Kategorie: „Beste Neunte“ an Regionalen Schulen
Integrierte Gesamtschule „Vier Tore“, Neubrandenburg, Klasse 9a, Klassenleiterin: Irene Engel
Kategorie: „Beste Neunte“ an Gymnasien
Gymnasium Carolinum, Neustrelitz, Klasse 9/6, Klassenleiterin: Jana Minker
Kategorie: „Beste Neunte“ mit der höchsten Leistungssteigerung
Fleesenseeschule Malchow, Verbundene Regionale Schule und Gymnasium, Klasse R9a, Klassenleiterin: Marion Adel
Mit einem Scheck über 1000 Euro Preisgeld zur freien Verwendung, Urkunden und Blumen zeichnete IHK-Hauptgeschäftsführer Torsten Haasch heute Nachmittag die drei Klassen aus Malchow, Neubrandenburg und Neustrelitz aus. Bei der Veranstaltung in der Kammer warb er bei den anwesenden Schülern auch für die duale Berufsausbildung in der Region und deren Chancen: „Vielen jungen Menschen ist gar nicht bewusst, dass man mit einer Ausbildung oftmals ganz schnell Karriere machen kann“, sagt Torsten Haasch.
Den Wettbewerb „Beste Neunte“ gibt es seit nunmehr acht Jahren. Er soll zum Ausbau guter schulischer Leistungen, aber auch zur Stärkung des Teamgeistes in den Klassen motivieren. An der Ausschreibung hatten sich im vergangenen Schuljahr insgesamten 28 Klassen aus insgesamt 22 regionalen Schulen und Gymnasien beteiligt. Davon kamen 17 Klassen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und elf aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald. Nach der Schulform sind es zwölf Klassen von Regionalen Schulen und 16 von Gymnasien. Insgesamt machten 634 Jungen und Mädchen mit.
Ausschlaggebend für die Bewertung waren zu 75 Prozent die Notendurchschnitte aller Unterrichtsfächer und zu 25 Prozent die Durchschnittsbewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens der Schüler nach den Notenkonferenzen