Schlagwörter

, ,

Im Camping- und Ferienpark Havelberge bei Groß Quassow an der Woblitz ist am gestrigen Freitag ein neues Multifunktionsgebäude eröffnet worden. Mit dem neuen Haus soll das Angebot an die Gäste noch einmal deutlich verbessert werden. Der Park ist ja bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem als langjähriger ADAC-Superplatz, und vom Bundesverband der Campingwirtschaft sowie vom Deutschen Tourismusverband ist er mit der Klassifizierung “5 Sterne Superior” bedacht worden.

Dr. Gunter Riechey geschäftsführender Gesellschafter von Haveltourist, zu dem neuen Objekt: „Wenn man sich im Spitzenbereich bewegt, muss man sich aber immer wieder neu behaupten. Wir haben in dem neuen Gebäude zahlreiche Innovationen realisiert. Klassisch gibt es zum Beispiel auf Campingplätzen Duschen und Waschbecken, zum Teil auch in Kabinen, aber immer getrennt. Wir bieten Duschen und Waschbecken in einer Kabine an, das ist höherer Komfort.“

Die Bauplanung und -betreuung erfolgte durch die in Neustrelitz ansässige Ingenieurfirma Niemann, Schult & Partner GmbH. Für Wasserwanderer gibt es jetzt eine komfortable Gästeküche und einen Trockenraum sowie für Gäste mit Hund einen Hunde-Duschraum, der sich sehen lässt. Auch das Angebot an Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülmaschinen erhöht sich wesentlich durch das neue Gebäude, ebenfalls die Anzahl der Familienbäder und Einrichtungen für Gäste mit Handicap. Das neue, weitere Kinderbad ist noch nicht ganz fertig. Die offenen Arbeiten sollen im April erledigt sein.

Im Obergeschoss wurden große Räumlichkeiten gewonnen für Events, Seminar-, Kino- und Animationsveranstaltungen sowie ein Lounge Bereich für den Aufenthalt bei Schlechtwetter. Die Geschosse sind durch einen Aufzug verbunden.

In den letzten drei Jahren hat es zahlreiche Investitionen in den Camping-und Ferienpark Havelberge gegeben: das neue Sauna-Wellness-Gebäude, das komplett erneuerte Restaurant, die bildgesteuerte Schrankenanlage und das Abfallzentrum.