Schlagwörter

, , , , ,

Die meisten von euch sind bei dem Schmuddelwetter heute wohl lieber zu Hause geblieben. Jedenfalls sind der Holden und meiner Wenigkeit bei einer Runde durch Mirow kaum Leute begegnet. Dick vermummt mit Steppweste und Wollmütze, sind wir wanderbestiefelt von der Schlossinsel am Wasser bis zur Seesiedlung gelaufen und oben rum über die Roloffstraße mit ihren zum Teil interessanten Neubauten retour. Gut 8000 Schritte, da hat man sich sein heißes Süppchen und das eine oder andere höherprozentige, nicht minder durchwärmende Getränk verdient.

Die Menschenleere auf Mirows Eiland hat für die nötige Ruhe gesorgt, um mal ein paar Novemberbilder von den prominenten Inselbauten zu schießen. Gern teile ich die Fotos hier mit meinen Lesern. Einfach mal herunterkommen, wann, wenn nicht jetzt? Mit der Ruhe war es allerdings vorbei, als wir den mit viel kommunaler Hingabe neugestalteten Herrensteig entlangspazierten. Da lässt doch einer der Wassersportvereine sein Grundstück von zwei respektablen Angstmachern bewachen, die vor lauter Bellen, Knurren, Zähnefletschen und Hochspringen gar nicht wissen, was sie zuerst tun sollen. Und das auf einer Passierlänge von mindestens 50 Metern, wo unsereins nur beten kann, dass da kein Loch im Zaun ist. Mirow, anerkannter Erholungsort, aber das geht gar nicht. Bei allem Verständnis für die Abwehr von Kriminellen. Die gegen 14 Uhr übrigens selten unterwegs sind.

Positiv ist anzumerken, dass wir in unserer geschätzten Nachbarstadt immerhin kein zweites Mal attackiert wurden. Ganz im Gegensatz zu Rödlin eine Woche zuvor. Das Dorf hat aber auch keine bekannten Ambitionen, sich fremdenfreundlich zertifizieren zu lassen. Da hält sich gefühlt einer von drei Grundstücksbesitzern freilaufende Zaunverteidiger. Nicht alle sind ob ihrer Größe ernst zu nehmen, die Mehrzahl schon. Jedenfalls konnten wir entlang der Dorfstraße über erhebliche Strecken unser eigenes Wort nicht verstehen, sofern es uns nicht ohnehin die Sprache verschlagen hatte. Aber wer geht schon ortsfremd außer uns ausgerechnet in Rödlin spazieren…