Schlagwörter

, , , , , ,

Wenn alle Müritzeumsgäste gegangen sind und das letzte Licht in der Ausstellung erlischt, bereiten sich auch die Tiere im Müritzeum in Waren auf die Nacht vor. Doch wie sieht das aus? Braucht der Karpfen noch ein Glas warme Milch vorm zu Bett gehen oder erzählen sich die Sumpfschildkröten noch eine Gute-Nacht Geschichte? Am Freitag, 19. November, bringen die Umweltbildnerinnen Licht ins Dunkel beim Familien-Nachts-im-Müritzeum um 18.30 Uhr. Die Teilnehmer begeben sich auf eine familiäre Taschenlampenwanderung durch das nächtliche Müritzeum und decken so manche Schlafgewohnheiten auf. Natürlich werden dabei auch die eigenen Schlafrituale ergründet. Das Angebot richtet sich an die ganze Familie. Kinder, die dennoch allein kommen, sollten mindesten sechs Jahre sein.

Eine Anmeldung ist erforderlich (einfach telefonisch unter 03991 633 680), denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte Taschenlampen und das Kuscheltier zur Abendveranstaltung und in Zeiten von Corona natürlich den Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen!