Schlagwörter

, , ,

Der heutige Einsatz eines Brandursachenermittlers konnte Klarheit über die Brandursache am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Waren schaffen. Das gestern ausgebrochene Feuer (Strelitzius berichtete) wurde offensichtlich durch Dacharbeiten ausgelöst. Im Bereich des Brandortes wurden Heißklebearbeiten an der Dachkonstruktion ausgeführt. Hierbei entzündete sich die mit Holz und Mineralwolle gedämmte, verkleidete Giebelfassade. Den Arbeitern gelang es trotz eingehaltener Sicherheitsvorkehrungen nicht den Brand zu löschen, sodass sie die Feuerwehr zur Brandbekämpfung hinzuziehen mussten.

Der geschätzte Schaden beläuft sich auf 75.000 Euro. Die im Gebäude befindlichen Schüler, Lehrer und Angestellten wurden planmäßig evakuiert. Infolge des Brandes wurde niemand verletzt, jedoch klagten zwei Schülerinnen am Sammelpunkt über körperliches Unwohlsein und wurden durch die vor Ort befindlichen Rettungskräfte vorsorglich zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.