Schlagwörter

, , , , , ,

Fotos: Touristik GmbH MKP

Momentan sind Arbeiten am Radweg Berlin-Kopenhagen, im Bereich Buchsee und Trünnensee zu beobachten. Auf ca. 1,5 Kilometern wurden hier der Weg glatt gehobelt und Schotter eingebracht. Aktuell gehen die Arbeiten weiter, bis die Deckschicht aufgebracht ist. Dabei handelt es sich um eine wassergebundene Decke. Bis zum Beginn der Radfahrsaison sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Allerdings ist es unerlässlich, dass ab dieser Woche bis Anfang Mai der neu geschaffene Radweg weder betreten, noch befahren wird. Darum werden alle Einwohner und Gäste der Region gebeten.

Weitere Bauarbeiten sind außerdem an einem ca. 1,1 Kilometerm langen Stück des Radweges zwischen Canow und Neu Canow für die kommenden Wochen geplant.

Die Maßnahmen werden im Rahmen eines Erhaltungsprogramms für Radfernwege in kommunaler Baulast durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV kofinanziert und durch die, für die Unterhaltung zuständige, Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplattte GmbH umgesetzt, wie die Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH mitteilt.

Neben den genannten Baumaßnahmen sind in der Kleinseenplatte noch in diesem Frühjahr Arbeiten am Radwegestück von Babke nach Kratzeburg vorgesehen.