Schlagwörter

, , ,

Foto: WWF

Die Partnerstädte Neustrelitz und Schwäbisch Hall beteiligen sich am Sonnabend, den 27. März, gemeinsam an der Aktion „Earth Hour“. Die Earth Hour ist eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion, die der WWF ins Leben gerufen hat. Die Idee dahinter: Einmal im Jahr schalten Millionen Menschen auf der Welt für eine Stunde das Licht aus. Auch viele Tausend Städte machen mit und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. Ziel ist es, ein gemeinsames Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zusetzen. Die Stunde der Erde will zeigen, dass wir uns besser um unseren Planeten kümmern müssen.

In Neustrelitz werden um 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtungen unter anderem auf dem Markt, am Rathaus, an der Stadtkirche und weiteren Sehenswürdigkeiten ausgeschaltet. Die Theater und Orchester GmbH Neustrelitz, die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft neuwo, das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) und die Stadtwerke werden sich mit ihren Gebäuden, darunter auch der Wasserturm Strelitz-Alt, ebenfalls beteiligen.

In Schwäbisch Hall werden alle Lichter rund um den Marktplatz, an städtischen Gebäuden und der Kirche St. Michel ausgeschaltet. Auch die Kunsthalle Würth und das Globe-Theater in der Partnerstadt machen mit.

https://www.wwf.de/earth-hour