Schlagwörter

, , , ,

Am kommenden Montag, den 16. März 2020, werden alle Schulen und Kitas im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020 geschlossen. Damit folgt der Landkreis der entsprechenden Verfügung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Strelitzius berichtete). Dazu laufen am Wochenende die Vorbereitungen. Alle Schulen und Kitas sind informiert und treffen Vorkehrungen für den Tag.

Ausnahmen gibt es für Eltern in den so genannten kritischen Berufen. Das heißt, wenn die Eltern beispielsweise im Gesundheitswesen, bei der Polizei oder bei der Berufsfeuerwehr arbeiten. Für die Kinder, deren Elternteile beide in solchen Berufen tätig sind, wird vom ersten Tag an eine Notbetreuung eingerichtet. Das trifft natürlich auch für Alleinerziehende in diesen Berufen zu.  Die Notbetreuung in diesen Fällen wird für Kinder in den Kitas und für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen eingerichtet. Das wird gemeinsam mit den Gemeinden und den Trägern der Einrichtung, das Schulverwaltungsamt und das Jugendamt und das Sozialamt des Landkreises organisiert.

In jedem Fall werden die Schülerinnen und Schülern mit komplexen Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen weiter betreut. Unabhängig davon wie alt sie sind und welche Beschäftigung die Eltern haben. 

Grundsätzlich gilt der Montag noch als Übergangstag: Eltern sind verpflichtet, sich um die Betreuung ihrer Kinder zu kümmern. Aber notfalls werden Kinder an diesem ersten Schließtag nicht abgewiesen.