Schlagwörter

, , , ,

Andreas Butzki, Ute John, Dr. Heiko Geue, Alfons Aigner (von links). Foto: BPOLAFZ 

178 Absolventinnen und Absolventen des Jahrganges NZ 17 II sind am Dienstag feierlich im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Neustrelitz (BPOLAFZ) verabschiedet worden. Alfons Aigner, Präsident der Bundespolizeiakademie, hielt die Festansprache, Andreas Butzki, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, das Grußwort als Vertreter der Politik. Die Absolventinnen und Absolventen werden am 2. März ihren Dienst antreten. Knapp 70 davon sind für die Verwendung auf dem neuen Flughafen BER vorgesehen.

Beim Informationsbesuch im BPOLAFZ am 9. Januar hatten Andreas Butzki und die Leiterin des Zentrums, Ute John, verabredet in Kontakt zu bleiben (Strelitzius berichtete). Das war unter anderem Anlass für den Landtagsabgeordneten, den Chef der Staatskanzlei MV, Staatssekretär Dr. Heiko Geue, nach Neustrelitz einzuladen.

Bei seinem Besuch am Dienstag hatte sich der Chef der Staatskanzlei nun über die Einrichtung, einziges Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in den neuen Bundesländern, informieren lassen. Auch die Entwicklung des Neustrelitzer Standortes war Thema der Gesprächsrunde. Derzeit werden hier 640 Anwärter*innen ausgebildet, ab September 2020 sollen es dann 1.000 sein. Für diese müssen bis dahin die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden.