Schlagwörter
Burg Stargard, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Vereine, Vortrag

Zum “Tee bei Hager” am kommenden Sonnabend, den 15. Februar, um 17 Uhr, gibt es aus organisatorischen Gründen eine Änderung. Henning Ihlenfeld aus Fürstenwerder hält einen Vortrag zum Leben und Schaffen des deutschen Malers und Grafikers Hans Kloss (1938-2018). Bitte daran denken, sich telefonisch unter 039603 350637 anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.
Die Bildbetrachtung mit Museologe Frank Saß über das um 1920 entstandene Gemälde „Getreideernte bei Altkalen“, welches von der Stiftung Mecklenburg 2019 erworben wurde und in dieser Veranstaltung dem Marie-Hager-Haus als Dauerleihgabe übergeben wird (Strelitzius berichtete), wird auf den 21. März um 17 Uhr verschoben.
Das Marie-Hager-Haus hat am 15. und 16. Februar von 14 bis 17 Uhr geöffnet: Zu sehen ist die aktuelle Ausstellung “Gegenstand-Oberfläche-Struktur – Imaginäre und metaphorische Ansichten”, eine Gemeinschaftsausstellung der Künstler Klaus Dahl, Markus Endler und Uwe Münchow.