Schlagwörter

, , , , , ,

Die Fraktion der Bündnisgrünen im Kreistag Seenplatte wird auf ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause darüber beraten, ob im Landkreis nach dem Beispiel anderer Kommunen in Deutschland der Klimanotstand ausgerufen werden sollte. Die öffentliche Zusammenkunft findet am 12. August um 19.30 Uhr im Brauhaus Waren statt.

Ein weiterer Antrag für den Kreistag könnte das im Landkreis noch fehlende Abfallwirtschaftskonzept betreffen, darunter zur Frage der Grünschnittverwertung. Ausgewertet wird auf der Sitzung die Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der Grünen zur Abschiebepraxis des Landkreises.