Schlagwörter

, , , , ,

Unabhängig davon, welche Partei sich morgen über das Wahlergebnis freuen darf, ist es schon heute ein Wochenende der Neustrelitzer Caroliner. Nach dem begeisternden Konzert in der Leussower Dorfkirche (Strelitzius berichtete) erreicht mich eben eine unglaubliche Nachricht aus dem türkischen Izmir. Hier sind die CaroAces zum Weltchampionat in der First Lego League angetreten und haben doch unfassbar mit ihrem Roboter den 1. Platz in der Kategorie „Mechanical Design“ errungen.

„Ein anstrengender Wettbewerb mit drei Roboter-Rennen, Wertungen in Research, Design und Teamwork, verteilt über vier Tage, liegt jetzt hinter uns“, schreibt mir meine Blogpartnerin Anna Krajewski. „Zusätzlich dazu hatten wir je Sparte noch zwei Recalls, in denen wir weitere Fragen zu unserem Projekt, unserem Roboter und unserem Team beantworten mussten.
Doch der ganze Aufwand hat sich gelohnt. Viele Grüße von einem unheimlich stolzen und glücklichen Team.“

Schulleiter Henry Tesch gibt gegenüber Strelitzius zu, schon ganz „kribbelig“ gewesen zu sein. In einer Nachricht an seine überragenden Gymnasiasten spart er nicht an Ausrufungszeichen und schreibt: „Ich war neugierig, was wird diese tolle Mannschaft, was werdet ihr gemeinsam vollbringen können. Dabei kreisten meine Gedanken nicht so sehr um Platzierungen oder Pokale, sondern um eure Gemeinschaft, um euch als tolle Schülerinnen und Schüler!!! Und nun ein solches Ergebnis, eine solche Nachricht! Ich freue mich mit euch, genießt diesen Moment, lasst es euch gut gehen und kommt gesund zurück!“

Strelitzius verneigt sich vor den Weltmeistern. Es ist mir eine große Freude, von eurem Triumph in der Türkei berichten zu können. In Izmir waren 82 Teams aus 40 Nationen von allen Kontinenten am Start.