Schlagwörter

,

Da sich die Spargelsaison langsam, aber sicher, dem Ende zuneigt, habe ich das edle Stangengemüse an diesem Wochenende noch mal auf den Speisezettel gesetzt. Nach viel Aufwand war mir bei dem schönen Wetter aber nicht, und da habe ich einfach mal ein Spargelomelett kreiert. Vielleicht ist ja auch schon vor mir einer drauf gekommen, auf jeden Fall war das Ergebnis durchaus akzeptabel.

Zunächst habe ich 500 Gramm grünen Spargel in mundgerechte Stücke geschnitten und eine rote Paprika gewürfelt. Dann habe ich zwei Stangen Frühlingszwiebeln komplett in Ringe geschnitten, drei Knoblauchzehen gehackt und einen getrockneten Peperoncino ohne Kerne zerbröselt. Schließlich fanden sich im Kühlschrank noch 50 Gramm Rohschinkenwürfel. Alle Zutaten habe ich in einer Pfanne in zwei Esslöffeln Olivenöl acht Minuten angebraten.

In der Zwischenzeit habe ich acht Eier in eine Schüssel geschlagen, mit drei Esslöffeln Milch gestreckt und auch noch 100 Gramm geriebenen Gouda dazugegeben. Alles wurde mit dem Schneebesen ordentlich vermischt, kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt und gleichmäßig über das Pfannengemüse verteilt. Letztlich die Pfanne immer mal ein bisschen bewegen, damit nichts ansetzt, und die Eimasse bei schwacher Hitze stocken lassen, bis die Oberfläche fest wird. Braucht ein bisschen Geduld.

Dazu hatte mir die Holde ein Ciabatta mit Feigen aus dem Aldi spendiert. Viel ist nicht in der Pfanne geblieben. Guten Appetit!