• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. August 2016

TSG Neustrelitz feilt nach Ehebruch am Plan B für die Verbandsliga

07 Sonntag Aug 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

FSV Mirow/Rechlin, Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Die nicht zustande gekommene Ehe von Spielern der TSG II und vom FSV Mirow/Rechlin für die Verbandsliga MV hat die TSG Neustrelitz offenbar kalt erwischt. Eine Woche vor Saisonstart habe ich Stephan Neubauer, Sprecher des Neustrelitzer Vereins, heute im Parkstadion nach dem Plan B gefragt. “Wir arbeiten daran”, war die alles und nichts sagende Antwort. Für den 13. August ist die erste Punktspiel-Partie gegen den FC Pommern Stralsund im Harbigstadion angesetzt.

Während in der am vergangenen Mittwoch erschienenen Stadionzeitung “Heimspiel” noch ein Kader von 16 Spielern für das Verbandsligateam vorgestellt worden war, platzte dann zwei Tage später die Bombe: Die Mirower Spieler ziehen nicht mehr mit. Im heute im Parkstadion ausgelegten Spieljournal “Heimspiel live” wird zwar mit Dariusz Kolacki ein neuer Trainer für das Team präsentiert, aber lediglich darauf verwiesen, dass mit Dennis Ahrndt, Norman Richter und Keeper Kevin Nethe nur noch drei Spieler aus dem Team der vergangenen Spielzeit zur Verfügung stehen. Für die Winterpause wird auf Zugänge von den A-Junioren der TSG Neustrelitz gesetzt, war von Stephan Neubauer noch zu erfahren. Wer bis dahin aufläuft, scheint ungeklärt.

Unterdessen sind Vorwürfe aus der Residenzstadt in Richtung Mirow bei den Spielern dort auf Unmut gestoßen. Wie Strelitzius erfuhr, fühlen sich die Kicker von den Funktionären schlichtweg überfahren und wollen jetzt nicht die Prügelknaben sein. Bezeichnenderweise ist der Mirower FSV-Chef Peter Schmitt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Am 12. Juni hatte Strelitzius im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Mirows Trainer Danny Krokotsch aus Spielerkreisen zitiert, dass beim FSV Zustände herrschen “wie in Sodom und Gomorrha”. Daran scheint sich noch nicht so viel geändert zu haben.

Einbrecher stehlen aus Gaststätte Whisky und Wechselgeld

07 Sonntag Aug 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In die Gaststätte “Querbeet” in der Useriner Straße in Neustrelitz ist in der Nacht zum Sonntag eingebrochen worden. Der oder die Täter entwendeten Wechselgeld, ein Radio und zwei Flaschen Whisky. Außerdem wurde beim gewaltsamen Eindringen ein Schaden von rund 500 Euro angerichtet, so die Polizei. Sie sucht Zeugen, die eventuell die Tat beobachtet haben oder sonstige Angaben zum Sachverhalt machen können.

Hinweise nehmen das Polizeihauptrevier Neustrelitz unter der Telefonnummer 03981 258224, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

TSG Neustrelitz kann dem BFC nicht das Wasser reichen

07 Sonntag Aug 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Stadion ok, TSG-Spiel nicht: Lorenz Caffier, Harry Glawe, Hauke Runge, Vincent Kokert und TSG Sprecher Stephan Neubauer (von links).

Stadion ok, TSG-Spiel nicht: Lorenz Caffier, Harry Glawe, Hauke Runge, Vincent Kokert, TSG-Sprecher Stephan Neubauer (von links).

Ich kann mich nicht erinnern, das im Parkstadion schon einmal erlebt zu haben. Nach einer Minute lag die TSG Neustrelitz heute bereits gegen den BFC Dynamo zurück, nach sage und schreibe 18 Minuten hieß es 0:3. Das war dann auch der Halbzeitstand. Am Ende war fast versöhnlich ein 1:4 zu notieren, für das Tor der Gastgeber sorgte beim Stand von 0:4 Philip Schulz per Handelfmeter in der 65. Minute. Dynamo ließ mehrere Riesen liegen, auch TSG-Keeper Christopher Hanf ist es zu danken, dass es nicht zum Fiasko kam.

Rund 1500 Zuschauer erlebten eine in allen Belangen unterlegene TSG-Elf, die es den Gästen leicht machte. So blieben deren schnelle Außenstürmer immer wieder ungedeckt, die dann die Pässe nach innen brachten. Ein taktisches Konzept der Gastgeber war nicht zu erkennen. Für ein bisschen Bewegung sorgte der nach der Pause eingewechselte Japaner Taira Tomita, während die Sturmspitze der Neustrelitzer, Djibril N’Diaye, über 90 Minuten blass blieb.

Das Fazit: Bei unseren Jungs läuft noch nicht viel zusammen, nach wie vor ist auf erfahrene Verstärkung vor allem im Angriff zu hoffen. Es bleiben gut drei Wochen bis zum Ende der Transferzeit. Und eines muss noch geschrieben werden. Von der jüngsten Mannschaft der Liga erwartet man nicht unbedingt spielerische Klasse, aber auf jeden Fall mehr Spritzigkeit. Zum Ende der Begegnung gab es Szenen bei den Residenzstadtkickern, die schon an Arbeitsverweigerung grenzten.

Stadtpräsident bedankt sich für Hilfe aus Schwerin

Die anlässlich der Stadioneröffnung angereiste Politprominenz erwies sich auch nicht als glücksbringend. Vor der Begegnung war auf dem Rasen das symbolische Band zerschnitten worden, erstmals gut gefüllt der neue Gästeblock. Stadtpräsident Christoph Poland (CDU) bedankte sich artig für die finanzielle Hilfe aus Schwerin beim Umbau der Sportstätte und stellte vor allem die Vermittlungshilfe des Neustrelitzer Landtagsabgeordneten und CDU-Fraktionsführers Vincent Kokert heraus.

Innen- und Sportminister Lorenz Caffier betonte, dass Neustrelitz und die TSG dieses Stadion verdient hätten. “Jetzt können wir in einer superschicken Sportstätte oben mitspielen”, so der Neustrelitzer. Mit dabei bei der Zeremonie Wirtschaftsminister Harry Glawe (beide CDU). Den traditionellen Schlüssel übergab seitens der Stadt der 1. Vizebürgermeister Christian Butzki (CDU) an TSG-Präsident Hauke Runge. Der wiederum konnte sich nicht verkneifen, auf den “freundlichen Druck der TSG auf die Politik” zu verweisen. Der Erfolg habe viele Väter.

Lorenz Caffier nach dem Spiel im Gespräch mit Strelitzius knapp, aber auf den Punkt: “Das Stadion ist ok, die Mannschaft noch entwicklungsfähig.” Vincent Kokert: “Das neue Stadion hat es auch für die sportlichen Erfolge der TSG gegeben. Es ist ein gutes Omen. Ich bin sicher, dass unsere Mannschaft über die Saison immer besser wird.” Bereits am kommenden Mittwoch tritt die Neustrelitzer Elf, momentan Vorletzter, beim ZFC Meuselwitz an und kommt dann vielleicht zum ersten Erfolgserlebnis der noch jungen Saison.

Fünf Männer nach Überschlag mit Transporter unverletzt

07 Sonntag Aug 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Ein polnischer Transporter, besetzt mit fünf Insassen, hat sich heute Morgen auf der A 20 zwischen Neubrandenburg Nord und Neubrandenburg Ost in Richtung Stettin überschlagen. Wie durch ein Wunder blieben alle fünf Männer unverletzt.

Der 31-jährige Fahrer war wegen Übermüdung am Steuer eingeschlafen und von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug war nach dem Überschlag noch einen fünf Meter tiefen Abhang hinuntergerutscht. Es entstand Totalschaden.  Die Bergung gestaltete sich schwierig und konnte nur mit einem Autokran durchgeführt werden.

Neubrandenburg kommt aus der Haushaltsmisere

07 Sonntag Aug 2016

Posted by Strelitzius in Haushalt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt kann mit einer guten Nachricht aufwarten. Er wird den Ratsfrauen und -männern am 8. September zu deren nächster Sitzung eine Haushaltsverbesserung für dieses Jahr von 2,2 Millionen Euro vorschlagen. Damit würde einer entsprechenden Forderung des Innenministeriums entsprochen und der Haushalt genehmigungsfähig. Bislang gibt es nur eine vorläufige Haushaltsführung.

Wie das Rathaus mitteilt, hat die Stadtverwaltung Einsparpotenziale in Höhe von 1,2 Millionen Euro ausgemacht, nachdem sie alle ihre Ausgaben noch einmal auf den Prüfstand gestellt hat. Eine weitere Million Euro rührt aus erhöhten Steuereinnahmen und Gewinnausschüttungen der Neubrandenburger Stadttöchter. Das Plus von 2,2 Millionen Euro kann erzielt werden, obwohl die Stadt 400 000 Euro mehr für das Theater aufbringt und zwei zusätzliche Schulsozialarbeiter bezahlt, die dringend benötigt werden.

Kinochefin reicht zu “Ein ganzes halbes Jahr” Taschentücher

07 Sonntag Aug 2016

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film

Emilia_Clarke

Einfach zauberhaft: Emilia Clarke in “Ein ganzes halbes Jahr”. Foto: Filmstarts.de

Wesenbergs immer um das Wohl ihres Publikums besorgte Kinochefin betritt momentan vor Vorstellungsbeginn mit einer Großpackung den Saal ihres Filmtheaters und gibt Taschentücher aus. Die können die Besucher bei dem berührenden Sterbehilfedrama “Ein ganzes halbes Jahr” zum Ende hin auch gut gebrauchen. Meine Blogfreundin Haidrun aus Neustrelitz hatte im Vorfeld bei mir angefragt, ob man den Film überhaupt ertragen könne, die Romanvorlage habe sie schon so fertig gemacht. Man kann, und es ist einer von den wirklich guten Filmen. Ich vergebe mal fünf Sterne von fünf möglichen.

Sicherlich lässt sich darüber diskutieren, ob in der Umsetzung des Romans von Jojo Moyes fürs Kino die gleiche Tiefe erreicht wurde. Auf jeden Fall wird dem Zuschauer mit dem Film etwas geschenkt, was das Buch nicht bieten kann: die unglaubliche Emilia Clarke. Für mich die größte Entdeckung seit Audrey Tautou, ein Gesicht und ein Spiel, an denen man sich nicht satt sehen kann. Beim Frühstück heute waren die Holde und ich immer noch verzaubert von dieser jungen Frau. Unbedingt ins Kino gehen und anschauen!

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.386 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …