Schlagwörter

, , ,

Freudentaumel

Ausgelassen tanzten die TSG-Spieler nach Abpfiff auf dem Rasen.

Mit einem souveränen 3:0 (2:0) gegen den FSV 63 Luckenwalde haben die Regionalligisten der TSG Neustrelitz die erste Halbserie beendet und bleiben damit im eigenen Stadion ungeschlagen. Gegen einen überforderten Gegner rollte bereits vor dem Pausenpfiff Angriff auf Angriff in Richtung Tor der Brandenburger. Dabei glänzten die Gastgeber mit zauberhaften Kombinationen.

Bereits in der 12. Minute klingelte es zum ersten Mal im Kasten des früheren Neustrelitzer Keepers Sven Roggentin, als Ben Zolinski nach einer Ecke direkt flach einschoss. In der 24. Minute war es Daniel Franziskus, der fast aus gleicher Position für das 2:0 sorgte. Roggentin hat sein handwerk nicht verlernt und bewahrte seine Truppe mit tollen Paraden vor weiteren Treffern. Hingegen war sein Gegenüber Steven Braunsdorf an diesem Abend kaum gefordert.

Nach dem Wechsel war es fast nur noch ein Spiel auf ein Tor, die Luckenwalder wurden regelrecht vorgeführt. Das 3:0 erzielte dann der frisch eingewechselte Lucas Albrecht in der 63. Minute mit einer schönen Einzelleistung. Schiedsrichter Jacob Pawlowski aus Berlin leitete die Partie akkurat. Unter den rund 700 Zuschauern auch Referees des brandenburgischen Fußballverbandes, die zu einer Tagung in Neustrelitz weilten.

In der 90. Minute fing sich der Luckenwalder Danys Repetylo ohne viel Federlesen die Rote Karte nach einer Unfreundlichkeit gegenüber einem der Linienrichter ein. Völlig blass blieb der zweite Ex-Neustrelitzer Mame Mbar Diouf, der mit Wehmut an seine Zeit in Diensten der Residenzstädter zurückdenken dürfte.

TSG-Präsident Hauke Runge hatte nach der tollen Vorstellung seiner Jungs beste Laune. Im Kurzinterview mit Strelitzius sagte er: “Ein überzeugender Sieg. Jeder im Stadion konnte sehen, welches Potenzial in unserer Truppe steckt. 27 Punkte in der ersten Halbserie, das ist eine solide Leistung und entspricht meiner Zielstellung. Mehr ist nicht hinzuzufügen.”

Nun kann die morgige Weihnachtsfeier der Mannschaft unbeschwert steigen. Am kommenden Freitag kommt Wacker Nordhausen zu einem vorgezogenen Spiel der Rückrunde ins Parkstadion. Unsere Mannschaft brennt natürlich darauf, nach drei Siegen in Folge auch  gegen den Spitzenreiter gut auszusehen.