• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Karneval

Blogfreundin am Rhein grüßt mit Karnevalsschlager die alte Heimat

19 Sonntag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Karneval, Köln, Leute, Mecklenburg-Strelitz

Während in Mirow dieser Tage der Faschingsclub zu Grabe getragen worden ist, bereitet sich Köln auf die drei tollen Tage zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch vor. Mittendrin statt nur dabei meine Blogfreundin Ulrike Bodinka. Der eine oder andere meiner Leser wird sich an ihren musikalischen Adventskalender erinnern.

Mit schönen Grüßen an die Strelitzius-Gemeinde und in die alte Heimat hat mir die Frohnatur einen Karnevalsschlager geschickt, den ich gern hier im Blog veröffentliche. Möge er zur allgemeinen Aufmunterung hierzulande beitragen. Und ein kräftiges “Alaaf” von mir in die Domstadt am Rhein.

Hulle, hulle, meck, meck: Faschingsclub erhält zum Abschied die Mirow-Münze im Monat Februar

18 Samstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Ehrenamt, Karneval, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Christine Kittendorf (Mitte) bei der Auszeichnung der Karnevalisten.

Er hat sich im vergangenen Jahr aufgelöst, schweren Herzens, denn insgesamt konnte er auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Mit einer Abschlussfeier sagte der Mirower Faschingsclub jetzt adieu. Nicht zuletzt sorgten die Corona-Pandemie sowie akute Nachwuchsprobleme für das Ende der närrischen Zeit durch den MFC. Anlass genug, das jahrelange Engagement und Durchhaltevermögen aller Faschingsfreunde mit der Mirow-Münze Februar 2023 zu würdigen.

“Ein großes Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz, die Probleme des Alltags aufs Korn zu nehmen und den Einheimischen mit euren Faschingsveranstaltungen große Freude zu bereiten. An die letzte Schlüsselübergabe vor dem Amtsgebäude am 11.11.2019 erinnere ich mich noch sehr gut“, sagte die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin Christine Kittendorf bei der Auszeichnung. „Ich durfte mit einer Kiste Bier zu euren Vereinsanekdoten beitragen.“

Weiterlesen →

Maskenbälle, Verkleidung, Karneval: Bunte Familienführung im Schloss Mirow wird angeboten

14 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Führung, Karneval, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Zu einer heiteren Familienführung in der bunten Karnevalszeit wird am kommenden Dienstag, 21. Februar, von 14 bis 15 Uhr, ins Schloss Mirow eingeladen. Beim kurzweiligen Schlossrundgang werden kuriose und ungewöhnliche Geschichten rund um das Thema Maskenbälle, Verkleidung und Karneval im Laufe der Jahrhunderte erzählt. Kinder die verkleidet kommen, bekommen eine Überraschung!

Tickets: 4 € zzgl. Eintritt, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei. Dauer: ca. 60 Minuten
Anmeldung wird erbeten unter schloss-mirow@mv-schloesser.de oder unter 0385 588 41863.

Impfpflicht: Blogfreund von Strelitzius schreibt Bundestagspräsidentin und Karnevalspräsidenten an

15 Samstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog, Bundestag, Karneval, Politik

Das ist nicht Gerhard Schneider…

So schnell lässt ja Gerhard Schneider aus Krümmel nicht locker. Mein Blogfreund hatte mit seiner Kommentierung der Tagesschau-Meldung, dass im Deutschen Bundestag Karneval vor Impfpflicht geht, für einiges Aufsehen in der Strelitzius-Lesergemeinde gesorgt. Nun hat Schneider in der Sache die Bundestagspräsidentin und den Kölner Karnevalspräsidenten angeschrieben.

Weiterlesen →

11.11 Uhr: Mirower Narren übernehmen pünktlich das Zepter in ihrer Stadt

11 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Karneval, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Vizebürgermeisterin Christine Kittendorf (Zweite von links) übergibt den Narren Victor Rist, Sabine Kaufmann, Kathrin Brähmer, Anja Schieke, Astrid Hirstius, Thomas Hirstius, Sandra Schulz, Wilfried Schneeweiß, Johannes Görtz, Herbert Kaufmann und Sylke Borchert (von rechts) am Amtsgebäude in der Breitscheidstraße den Rathausschlüssel. Foto: Kevin Lierow-Kittendorf

Der Mirower Faschingsclub hat heute um 11.11 Uhr die 5. Jahreszeit ausgerufen und alle Mirower Närrinen und Narren aufgefordert kräftig mitzufeiern. Die 1. Vizebürgermeisterin Christine Kittendorf übergab nach gutem alten Brauch den “Rathausschlüssel” an die närrische Abordnung.

Der MFC begeht übrigens im kommenden Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Ein Anlass mehr, frohgemut in die Karnevalssaison zu starten.

Bauzwänge: Neubrandenburgs Bürgermeister übergibt Rathausschlüssel im HKB

05 Dienstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Karneval, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vereine

OB Silvio Witt, Träger des “Spaßvogelordens” des Landesverbandes der Karnevalisten, hat ein Herz für das närrische Volk. Foto: Stadtverwaltung

Die fünfte Jahreszeit beginnt auch in Neubrandenburg traditionell am 11. 11. um 11.11 Uhr. Das närrische Volk (KC Tollensia, KC Vier Tore, SV Turbine/Abt. Tanzsport und die Vier Tore Musikanten) trifft sich am Montag um 10 Uhr im Hotel Jahnke (Rostocker Straße). Von dort startet der Umzug über den Marktplatz in die Turmstraße und wieder zurück zum Markt.

In diesem Jahr werden die Schlüssel nicht im Rathaus in Empfang genommen. Das Gebäude wird saniert und die Bauarbeiten haben begonnen. Deshalb nehmen die Karnevalisten um 10.45 Uhr Aufstellung auf der HKB-Treppe, um von dort um 11 Uhr in den Saal einzumarschieren. Pünktlich um 11.11 Uhr werden sie die Rathausschlüssel aus den Händen von Oberbürgermeister Silvio Witt entgegennehmen. Mit einem Programm stimmen die Karnevalisten auf die diesjährige Saison ein.

OB Witt gewürdigt: Karnevalisten des Landes tragen ihm Ehrenmitgliedschaft an

09 Samstag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Karneval, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vereine

Fotos: Judith Küther

Ich war ein paar Tage nicht im Land, und so will ich wenigstens noch eine Nachricht nachtragen. Neubrandenburg hat mit Silvio Witt nicht nur einen Oberbügermeister, sondern auch einen Landesehrenkarnevalisten.
Beim Präsidententreffen des Karnevallandesverbandes Mecklenburg-Vorpommern am Aschermittwoch in der Viertorestadt wurde dem Kommunalpolitiker die Auszeichnung zuteil.

In diesem Jahr richtete der KC Tollensia die Fete in der Stadthalle aus und gefeiert wurde von morgens bis abends. 60 von 80 Karnevalsvereinen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern besiegelten das Ende der närrischen Zeit zusammen mit Silvio Witt, der selbst in die Bütt stieg, Kultusministerin Birgit Hesse und weiteren Gästen. Etwa 1000 Gäste und 150 Akteure auf der Bühne brachten den Saal zum Kochen.

Hulle Hulle, Meck Meck! Narren proklamieren 5. Jahreszeit

11 Sonntag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Karneval, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Pünktlich um 11.11 Uhr am heutigen Sonntag haben auch in unserer Region wieder die Narren die Macht über Rathäuser und Amtsstuben übernommen. In Mirow oblag es dem amtierenden Bürgermeister Henry Tesch, für das Amtsgebäude in der Breitscheidstraße den Schlüssel an den Mirower Faschingsclub zu übergeben, nachdem der den närrischen Schlachtruf “Hulle Hulle, Meck Meck” lautstark hatte erschallen lassen.

MFC-Präsident Herbert Kaufmann leitete mit einer standesgemäßen Proklamation “an die Verwaltungssocken” die 5. Jahreszeit ein. Von Henry Tesch bekam er zugestanden, dass Narren durchaus auch die Wahrheit sagen. “Möge uns allen ein Licht aufgehen”, so Tesch in Erwiderung auf die Ankündigung Kaufmanns, dass im Amt jetzt die Heizung heruntergedreht und das Licht ausgeschaltet werde. Der Bürgermeister wünschte dem MFC gutes Regieren und noch bessere Stimmung dabei.

Kulturarbeiter Tepper erhält höchste Neubrandenburger Auszeichnung

14 Freitag Sep 2018

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Karneval, Kommunales, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Im jüngsten Landratswahlkampf hat Manfred Tepper (rechts) Heiko Kärger unterstützt.

Die “Wilhelm-Ahlers-Medaille” der Stadt Neubrandenburg ist an Manfred Tepper verliehen worden. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der 25. Hauptversammlung des Bundes Deutscher Karneval (Strelitzius berichtete) am heutigen  Freitagabend im HKB-Saal. Oberbürgermeister Silvio Witt hielt die Laudatio und übergab gemeinsam mit Stadtpräsidentin Irina Parlow die Medaille für besonderes und langjähriges kulturelles Engagement für die Stadt Neubrandenburg. Die Verleihung wird im Ehrenbuch der Stadt Neubrandenburg eingetragen.

Der Name Manfred Tepper ist in Neubrandenburg eng mit dem Karneval verbunden. Ab Mitte der 1970-er Jahre war er ein Gesicht und immer mehr auch ein Macher des Neubrandenburger Karnevals. Dem Karneval ist der Neubrandenburger bis heute als Präsident des „KC Tollensia“ treu geblieben.
Weiterlesen →

Rosenmontag in Feldberg: Narren vom FKK feiern eine Blaulichtsause

12 Montag Feb 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Feste, Karneval, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Den zahllosen Zuschauern am Straßenrand in Feldberg bot sich am heutigen Rosenmontag ein prächtiger Anblick. Fotos: K.-J. Fischer

Gellende Sirenentöne hallen durch Feldberg. „Einsatzfahrzeuge“ von Paulizei, Feuerwehr, Krankenwagen sowie einige “Gegenspieler“ wie Knastinsassen und bekehrte Junkies gehörten in diesem Jahr zum traditionellen Rosenmontagsumzug durch die Luzingmeinde. Alles passend zum Blaulichtmotto. Über tausend Feldberger Närrinnen, Narren und Gäste  machten den Ort zu einer kunterbunten, dröhnenden Partymeile.
Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.646 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …