Schlagwörter

, , , ,

Mit “Die Unschärferelation der Liebe” kommt ein deutscher Film zwischen Komödie, Romanze und Drama ins Wesenberger Kino, den uns Theaterchefin Christiane Bongartz bei unserem jüngsten Besuch in ihrem Kulturhaus ausdrücklich empfohlen hat. Regisseur führte Lars Kraume, der mit Dorothee Schön auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Story basiert auf dem 2015 uraufgeführten Theaterstück „Heisenberg“ von Simon Stephens, wie bei Filmstarts.de zu lesen ist. Und die Hauptdarsteller des Films sind bereits eingespielt, sie traten im zugrundeliegenden Erfolgsstück schon gemeinsam am Düsseldorfer Staatstheater auf.

Filmstarts.de zum Inhalt: Greta (Caroline Peters) ist Schulsekretärin. Sie ist laut, impulsiv, spontan und einsam. Ein Schicksal, das sie mit dem Fleischermeister Alexander (Burghart Klaußner) teilt. Doch im Gegensatz zu ihr ist er ruhig, korrekt und liebt seine Routinen. Beide sehnen sich nach Liebe. Als sie eines Tages an einer Bushaltestelle aufeinandertreffen und Greta Alexander unvermittelt in den Nacken küsst, ist es um beide geschehen. Aber die quirlige Greta ist Wahrhaftiges nicht gewohnt, weshalb sie dazu neigt, oft zu lügen. Alexander hingegen ist ein wahrheitsliebender Mensch. Trotz ihrer vielen Unterschiede beginnt zwischen ihnen eine Liebe, die beide wieder lebendig werden lässt. Und beide fragen sich, was sie noch vom Leben erwarten.

Gespielt wird “Die Unschärferelation der Liebe” von Sonnabend bis Dienstag um 18 Uhr sowie von Freitag bis Mittwoch um 20 Uhr. Außerdem wird noch einmal “Roter Himmel” am Mittwoch kommender Woche um 18 Uhr gezeigt. Dafür hatte ich an dieser Stelle bereits die Werbetrommel gerührt.